Lageplan
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Sie finden uns bei: Nummer 8

1. OG
- Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht
- Abteilung 1 (Hoffmann)
- Abteilung 2 (Bruns)
2. OG
- Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie
- Abteilung 1: Staatswissenschaft (Voßkuhle)
- Abteilung 3: Rechtstheorie (Jestaedt)
- Fachschaft
3. OG
- Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
- Abteilung 1: Europa- und Völkerrecht (Starski)
- Abteilung 2: Völkerrecht und Rechtsvergleichung (Vöneky)
- Abteilung 5: Verfassungsrecht (Masing)
4. OG
- Fakultätsverwaltung
- Dekanat
- Institut für Medien- und Informationsrecht
- Abteilung 1: Zivil- und Wirtschaftsrecht, Medien- und Informationsrecht (Hennemann)
- Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht (Hefendehl)
- Auslandsbüro
- Prüfungsamt
- Institut für Medien- und Informationsrecht
- Abteilung 2: Öffentliches Recht, Europäisches Informations- und Infrastrukturrecht (Schneider)
- Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
- Abteilung 4: Recht des Geistigen Eigentums (Haedicke)
- Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
- Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht (Löwisch/Würtenberger)
- Justitia Mentoring
- Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht
- Abteilung 1: Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie (Pawlik)
- Abteilung 3: Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht sowie Strafrecht der Digitalisierung (Zimmermann)
- Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
- Abteilung 1: Wirtschaftsrecht (Lieder)
- Abteilung 2: Arbeitsrecht (Krebber)
- Abteilung 3: Sozialrecht (von Koppenfels-Spies)
- Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht
- Abteilung 1 (Boosfeld)
- Abteilung 2 (Merkt)
- Abteilung 3 (von Hein)
- Institut für Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht
- Abteilung 5: Internationales Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Ostasien (Bu)
- Studienberatung
- Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung
- Romanistische Abteilung (Kaiser)
- Germanistische Abteilung (Schäfer)
- Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
- Abteilung 3: Staatsrecht (Klement)