Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Institut für Rechtsgeschichte u. geschichtliche Rechtsvergleichung, Germ. Abt.
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Bibliothek

Sonnenaufgang

Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.“
(Ernest Hemingway)

Insgesamt befinden sich in den Freiburger Bibliotheken ca. 130.000 rechtshistorische Medien. Die Institutsbibliothek selbst gehört mit circa 50.000 Bänden zu den größten Bibliotheken ihrer Art in Deutschland. Darunter befinden sich ausgewählte Bestände der ehemaligen Bibliothek des LG Offenburg. Neben den im UB-Katalog erfassten Einheiten verfügt die germanistische Abteilung über weitere Medien, darunter die Sonderdrucke von Karl Kroeschell und Hans Thieme sowie Kopien, Faksimile, Mikrofilme und Digitalisate aus folgenden Bereichen:

mittelalterliche Handschriften zum lübischen Recht:

neuzeitliche Handschriften zur Privatrechtsgeschichte:

Ausleihbedingungen

Bestellung