Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Sommersemester 2025

Auch im Sommersemester 2025 erwarten Euch spannende Veranstaltungen!

Dienstag, 22. April 2025, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Dienstag, 22. April 2025, 18.30 UhrFeministischer Lesekreis
R 102 Breisacher Tor
Mittwoch, 23. April 2025, 18 UhrGet-together Referendariat
Digital
(Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)
Dienstag, 06. Mai 205, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Dienstag, 06. Mai 2025, 18 UhrBewerbungsworkshop in Kooperation mit ADVANT Beiten
(Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)
Donnerstag, 08. Mai 2025, 18.30 UhrFeministischer Lesekreis
R 102 Breisacher Tor
Montag, 19. Mai 2025, 12.30 UhrLunch Talk: Auswärtiges Amt
Digital
(Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)
Veranstaltung nur für FINTA
Dienstag, 20. Mai 2025, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Dienstag, 20. Mai 2025, 18.30 UhrFeministischer Lesekreis
R 102 Breisacher Tor
Mittwoch, 28. Mai 2025, 18 Uhr s.t.Besuch mit Einführungsvortrag: Ausstellung Jüdische Juristinnen im Verwaltungsgericht Freiburg
Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Juristinnenbund
Verwaltungsgericht Freiburg
Veranstaltung fakultätsöffentlich – jede*r ist willkommen!
Dienstag, 17. Juni 2025, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Mittwoch, 25. Juni 2025, 18 Uhr c.t.Rechtliche Dimensionen von Femiziden – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
HS 01014 (Wilhelmstr. 26)
Veranstaltung fakultätsöffentlich – jede*r ist willkommen!
(keine Anmeldung erforderlich)
Dienstag, 24. Juni 2025, 18.30 UhrFeministischer Lesekreis
HS 1227
Dienstag, 01. Juli 2025, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 Uhr c.t.Karrierewege für Jurist*innen mit Erstem Staatsexamen
HS 1009
Veranstaltung nur für FINTA
(formlose Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)
Dienstag, 15 Juli 2025, 13 UhrForschungsforum
HS 1236
Mittwoch, 16. Juli 2025, 18.30 UhrFeministischer Lesekreis
R 104 Breisacher Tor
Dienstag, 22. Juli 2025, 12.30 UhrLunchtalk mit Heidrun McKenzie: Als Anwältin und Partnerin in einer Wirtschaftskanzlei
HS 01 014 (Wilhelmstraße 26)
Veranstaltung nur für FINTA
(formlose Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)
Donnerstag, 31. Juli 2025, 18.30 UhrJustitia Sommerausflug
Treffpunkt Haltestelle Holbeinstraße
Ausflug nur für FINTA
(formlose Anmeldung via Mail an: justitia@jura.uni-freiburg.de)

Unsere Dauer-Veranstaltung

Justitia Forschungsforum

Das rechtsfachübergreifende Forschungsforum für (angehende) Doktorand*innen und Habilitand*innen findet im zweiwöchigen Rhythmus statt. Mit einem 15-20-minütigen Kurzvortrag kann die Gliederung der Promotion oder eines Abschnittes, aber auch ein spannender Aufsatz oder Forschungsansatz vorgestellt werden. Anschließend folgt eine niedrigschwellige und konstruktive Diskussion. Wir möchten einen Raum bieten, indem wir uns über Erfolge und Schwierigkeiten in einem angenehmen Rahmen austauschen können. Teilnehmen können alle Frauen, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgender und agender Personen, die das erste Staatsexamen bestanden haben.

Kommt gerne dazu, diskutiert mit und nutzt – sofern ihr Euch wohlfühlt – selbst die Chance einen einleitenden Kurzvortrag zu halten und Euch so in kleiner Rund Feedback einzuholen.

Vor dem Forschungsforum gehen wir meistens noch gemeinsam in die Mensa.

Bei Interesse meldet Euch per Mail gerne direkt bei Seren (seren.haliloglu@jura.uni-freiburg.de) oder Hannah (hannah.borchers@jura.uni-freiburg.de).

Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Dauer-Veranstaltung

Feministischer Lesekreis

Auch im Sommersemester bieten wir Euch einen Lesekreis an. Clara und Johanna aus unserem ehrenamtlichen Team werden an fünf Terminen Kapitel für Kapitel von dem Buch „Mythos Mutterinstinkt“ von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner mit Euch besprechen. 
Falls Ihr dabei sein wollt, meldet Euch bitte bis zum 17.04.2025 bei Clara (clara-madeleine.wellhaeusser@promovierende.uni-flensburg.de) per Mail an. Es ist auch kein Problem, wenn Ihr bei einzelnen Terminen nicht dabei sein könnt.
Wir freuen uns auf Euch!