Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Mediation

Workshop Mediation WS 2024/25

Schlüsselqualifikation Mediation

FAKULTÄTS-LEHRPREIS 2012

Bewerbungen ab sofort möglich!

Leitender Regierungsdirektor und zertifizierter Mediator Dr. Jan Malte von Bargen, LL.M. (University of Michigan)
in Zusammenarbeit mit:

Richterin am Arbeitsgericht und Mediatorin Dr. Barbara Böckenförde-Wunderlich, Richter am Arbeitsgericht und Mediator Dr. Christian Gohm, Rechtsanwältin und Mediatorin Bettina Faller und Diplom-Psychologin und Mediatorin Elke Schwertfeger

Termine der Veranstaltung 2024

donnerstags 18:15 – 19:45 Uhr (Vorlesung)
17.10. / 24.10. / 31.10 / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11.

Sowie an zwei Freitagen und zwei Samstagen

freitags 16:15 – 19:45 Uhr
29.11. / 13.12.

samstags 09:15 – 12:45 Uhr
30.11. / 14.12.

Ort der Veranstaltung

wird in Kürze bekannt gegeben

Beginn der Veranstaltung

nach derzeitigem Stand am 17.10.2024

Sprechstunde nach den Vorlesungen bzw. Übungen oder nach Vereinbarung. Rückfragen per E-Mail unter:
workshop.mediation@jura.uni-freiburg.de.

Aktuelle Informationen:

www.legalclinics.uni-freiburg.de/mediation

Keine Inhalte gefunden.

Der Workshop eignet sich für Studierende – auch Erstsemester und solche aus dem Ausland -, die daran interessiert sind, die Mediation – eine der im juristischen Ausbildungsprogramm vorgesehenen Schlüsselqualifikationen – nicht nur näher kennen zu lernen, sondern, sofern die Lage dies zulässt, dieses konsensuale Konfliktslösungsverfahren auch selbst praktisch zu üben und sozusagen „am Fall“ herauszufinden, wie es sich vom „streitigen“ Gerichtsverfahren unterscheidet, welche Stärken und Schwächen die Verfahrensarten jeweils haben.

Downloads