Seren Haliloğlu, LL.M.
Lebenslauf
2016 – 2023 | Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit Schwerpunkt „Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht“ (SPB 7) |
2018 – 2019 | Studienaufenthalt an der Université de Strasbourg im Rahmen des Doppelmasters im Deutsch-Französischen Recht mit Auszeichnung als meilleure étudiante du du double-diplôme avec Fribourg en Brisgau |
2019 | Teilnehmerin des EMRK Moot Courts mit Gruppensieg und Auszeichnung als meilleure plaideuse |
2021 | Abschluss Master of Laws (LL.M.) im Deutsch-Französischen Recht (Freiburg i. Br.), Abschluss Master 2 „Droit européen“ (Strasbourg) Masterarbeit: Le rétablissement des contrôles aux frontières intérieures dans l’espace Schengen – L’exemple de la France et l’Allemagne |
2019 – 2023 | Studentische Hilfskraft am Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie – Abteilung 3: Rechtstheorie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2020 – 2023 | Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung |
2023 | Erste juristische Staatsprüfung vor dem LJPA Baden-Württemberg |
Seit 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie – Abteilung 3: Rechtstheorie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
Forschungsinteressen
- Verfassungsrecht
- Recht der Europäischen Union
- Europäische Menschenrechtskonvention / Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Lehrveranstaltungen
- SS 2023: Arbeitsgemeinschaft Grundrechte
- WS 2023/24: Englische Rechtsterminologie, Einführung in die juristische Methodik (an der Université de Strasbourg)
- SS 2024: Arbeitsgemeinschaft Europarecht
Weitere Tätigkeiten
- Jurymitglied im EMRK-Moot Court, Deutsch-Französische Koordinatorin der Vereinigung Plaider les droits de l’homme
- Ehrenamtliches Leitungsteam von Justitia Mentoring