Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie - Abteilung 3: Rechtstheorie
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Dr. Rodrigo Cadore, LL.M. (USP)

Foto Cadore

Dr. Rodrigo Cadore, LL.M. (USP)


Telefon: +49 761 203 97 596
E-Mail: rodrigo.cadore@jura.uni-freiburg.de

Ausbildung

2003 – 2007Studium der Rechtswissenschaften, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Bundesuniversität von Paraná (UFPR), Brasilien
2008 – 2011LL.M., Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität von São Paulo (USP), Brasilien
2013 – 2022Promotion, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Seit 2022Post-Doktorand, Habilitationsvorhaben im Bereich der Verfassungsvergleichung unter der Betreuung von Prof. Dr. Matthias Jestaedt (Rechtswissenschaftliche Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)

Akademische Tätigkeit

2008 – 2011Lehrassistent bei der Abteilung für Rechtsphilosophie und Rechtstheorie, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität von São Paulo (USP), Brasilien
Seit 2016Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie – Abteilung 3: Rechtstheorie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Mitglied des Forschungsteams der Hans-Kelsen-Forschungsstelle Freiburg
2021 – 2022Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Exzellenz Initiative „Constitution as Practice in Times of Transformation“ (ConTrans), Albert-Ludwigs-Universität-Freiburg

Stipendien und Auszeichnungen

2008Teixeira-de-Freitas-Preis für die beste akademische Gesamtleistung 2003–2008, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Bundesuniversität von Paraná (UFPR), Brasilien
2009Stipendium des „Programa de Aperfeiçoamento ao Ensino“ (PAE) [Akademisches Programm für die Weiterentwicklung der didaktischen Fähigkeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen], Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität von São Paulo (USP), Brasilien
2013 – 2016Stipendium des „Deutscher Akademischer Austauschdienst“ (DAAD) für die Durchführung des Promotionsvorhabens in Deutschland
2022Publikationsbeihilfemittel der „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG) für die Veröffentlichung der Doktorarbeit (physisch und open access)

Werner-von-Simson-Preis 2022 für die Dissertation, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2023Carl-von-Rotteck-Promotionspreis 2022 für die Dissertation, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Forschungsinteressen