Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Werthmannstraße 6

Werthmannstraße 6
79098 Freiburg

Zugang zum Gebäude – Vorderhaus

Haupteingang zum Gebäude in der Werthmannstraße 6, Vorderhaus

Haupteingang

Werthmannstraße 6, Vorderhaus
Drehflügeltür, 100,00 cm, schwergängig
Verbindungstür innerhalb der Bibliothek Geographie, die in zwei Gebäuden untergebracht ist; Verbindung vom einen zum anderen Gebäude nur über Treppe und nur in der Bibliothek möglich.

Nebeneingang zum Gebäude in der Werthmannstraße 6, Verbindung Durchfahrt-Haus

Nebeneingang

Werthmannstraße 6, Verbindung Durchfahrt-Haus
Drehflügeltür, 80,00 cm, schwergängig
Notausgang, kann nicht als Eingang benutzt werden, ist regulär verschlossen. Für mehr Infos siehe ID 0585 Türbreite auf 160 cm erweiterbar.
Zugang über eine gerade Treppe mit 8 Stufe(n). Die Treppe gehört zur Notausgangstür (Bibliothek Geographie).

Zugang zum Gebäude – Hinterhaus

Haupteingang zum Gebäude in der Werthmannstraße 6, Vorderhaus

Haupteingang

Werthmannstraße 6, Durchfahrt zum Rückgebäude
Drehflügeltür, 110,00 cm, schwergängig
Eingang zur Durchfahrt Vordergebäude.

Haupteingang zum Rückgebäude in der Werthmannstraße 6

Haupteingang

Rückgebäude Werthmannstraße
Drehflügeltür, 90,00 cm, schwergängig
Nach Eingangstür Zwischentür mit gleichen Merkmalen.
Zugang über eine gerade Treppe mit 1 Stufe(n).

Nebeneingang zum Gebäude in der Werthmannstraße 6, Verbindung Durchfahrt-Haus

Nebeneingang

Werthmannstraße 6, Durchfahrt zum Rückgebäude, Hinterseite
Drehflügeltür, 100,00 cm, schwergängig

Öffnungszeiten

Die allgemeinen Öffnungszeiten der Universitätsgebäude können Sie der Seite Öffnungszeiten entnehmen.
Grundsätzlich gilt für alle Kollegiengebäude, die alte Universität und Mieträume: Mo – Fr 07.00 – 22.00 Uhr und Sa 07.00 – 13.00 Uhr (das Kollegiengebäude IV ist allerdings samstags geschlossen). Bitte beachten Sie aber, dass es Ausnahmen geben kann, beispielsweise bei Labor- und Technologiegebäuden. Informieren Sie sich hier frühzeitig direkt bei der Fakultät oder dem Institut.