Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Neues Teammitglied gesucht !

Du möchtest die Universität Freiburg im Sinne der Nachhaltigen Entwicklung voranbringen und dich selbst mit neuen Aufgaben herausfordern? Du hast Ideen, wie die Universität konkret zukunftsfähig, sozial gerecht und klimaneutral werden kann? Das studentische Nachhaltigkeitsbüro ist Anlaufstelle zur Koordination und Vernetzung der universitären Nachhaltigkeitsbemühungen. Du wirst Teil eines Teams aus Studierenden, die gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsmanager das Nachhaltigkeitsbüro maßgeblich gestaltet. Insgesamt ist eine Studentische Hilfskraft-Stelle zu besetzen, deren Schwerpunkt auf der Kommunikations- und Vernetzungsarbeit liegt.

Aufgaben

  • Übernahme von Kommunikations- und PR-Aufgaben für den Bereich der Nachhaltigkeit
  • Verantwortung des Instagram-Kanals des Studentischen Nachhaltigkeitsbüros
  • Durchführung von Maßnahmen zur Stärkung der Bekanntheit des Nachhaltigkeitsbüros
  • Vernetzungsarbeit mit Nachhaltigkeits-Akteurinnen der Universität Freiburg
  • Vernetzungsarbeit mit Nachhaltigkeits-Akteurinnen außerhalb der der Universität Freiburg
  • Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Workshops und Kooperationsprojekten zum Thema Nachhaltigkeit
  • Teilnahme an Gremien und Veranstaltungen im Bereich Nachhaltigkeit
  • Moderation von Veranstaltungen
  • Unterstützung von unterschiedlichsten Projekten des Nachhaltigkeitsmanagements

Voraussetzungen

Als Mitglied im Nachhaltigkeitsbüro kannst du dein Interesse und Leidenschaft für Nachhaltigkeit einbringen und an der Universität im motivierten Team konkret ins Tun kommen. Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet das Schwerpunktthema Kommunikation und vielfältige Aufgaben sowie Freiheiten, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Daher sind Selbständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit unerlässlich. Trotzdem arbeitest du nie allein an einem Projekt und bekommen immer Unterstützung vom Team.

Weitere Anforderungen sind:

  • Eingeschrieben im Bachelor, Master oder Staatsexamen etc.
  • Interesse an Fragen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit
  • Spaß an Erstellung von Text- und Bildinhalten für Website, Presse sowie Social Media
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, strategisches Denken, sorgfältige, organisierte und verlässliche Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit Office 365 Anwendungen (v.a. Word, Excel, PowerPoint)
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (min. B2-Deutschkenntnisse vorhanden)
  • Freundliches, offenes und verbindliches Auftreten

Von Vorteil sind:

  • Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
  • Erfahrung im Engagement bei einer Initiative oder Hochschulgruppe o.ä.

Verfügbarkeit: 20-30 Stunden pro Monat nach individueller Absprache. Befristeter Vertrag für 1 Jahr (31.12.2025), mit Option auf Verlängerung. Vergütung nach E4 TV-L.

Bewerbung

Bitte bewerbe dich mit aussagekräftigen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben (max. eine halbe Seite), Lebenslauf und sonstigen Nachweis-Dokumenten in einer PDF-Datei) bis spätestens zum 3.12.2024 über unsere Mail nachhaltigkeitsbuero@zv.uni-freiburg.de .

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Joscha Hoffmann, unter Tel. +49 761 203 95777 oder E-Mail joscha.hoffmann@zv.uni-freiburg.de, zur Verfügung.