Personalia – Juni 2025
Freiburg, 30.06.2025
Aus den Fakultäten
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Jun.-Prof. Dr. Max Pflitsch, Technische Universität Dortmund, hat den Ruf auf die W3-Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Nachfolge Kessler) an der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät abgelehnt.
Prof. Dr. Julia Linke, W3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät, hat einen Ruf an die Universität Mainz angenommen.
Jun.-Prof. Dr. Monika Schönauer, Universität Freiburg, wurde der Ruf auf die W3-Professur für Neuropsychologie (Überleitung) an der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät erteilt.
Medizinische Fakultät
PD Dr. Eva Johanna Kubosch von der Medizinischen Fakultät wurde am 31.03.2025 der Titel „außerplanmäßige Professorin“ verliehen.
PD Dr. Tanja Hildenbrand von der Medizinischen Fakultät wurde am 22.05.2025 der Titel „außerplanmäßige Professorin“ verliehen.
PD Dr. Tobias Franz Hermle von der Medizinischen Fakultät wurde am 26.05.2025 der Titel „außerplanmäßiger Professor“ verliehen.
PD Dr. Alexander Mischnik von der Medizinischen Fakultät wurde am 16.06.2025 der Titel „außerplanmäßiger Professor“ verliehen.
Apl. Prof. Dr. Martin Eichhorn, Universitätsklinikum Heidelberg, hat den Ruf auf die W3-Professur für Thoraxchirurgie (Nachfolge Prof. Passlick) an der Medizinischen Fakultät abgelehnt.
Prof. Dr. Jan Halbritter, Charité-Universitätsmedizin Berlin, wurde der Ruf auf W3-Professur für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie (Nachfolge Prof. Walz) an der Medizinischen Fakultät erteilt.
PD Dr. Christian Schneider, Ludwig-Maximilians-Universität München, wurde der Ruf auf die W3-Professur für Thoraxchirurgie (Nachfolge Prof. Passlick) an der Medizinischen Fakultät erteilt.
Prof. Dr. Julian Stingele, LMU München, hat den Ruf auf die W3-Professur für Biochemie und Molekularbiologie an der Medizinischen Fakultät abgelehnt.
Prof. Dr. Matthias Feige, Technische Universität München, wurde der Ruf auf die W3-Professur für Biochemie und Molekularbiologie an der Medizinischen Fakultät erteilt.
Philologische Fakultät
PD Dr. Birte Christ, Universität Tübingen, wurde der Ruf auf die W3-Professur für Englische Philologie (Nordamerikanische Literaturwissenschaft) (Nachfolge Prof. Lemke) an der Philologischen Fakultät erteilt.
Dr. Jacqueline Klooster, Universität Groningen (Niederlande), hat den Ruf auf die W3-Professur für Klassische Philologie (Griechisch) (Nachfolge Zimmermann) an der Philologischen Fakultät angenommen.
Fakultät für Mathematik und Physik
Dr. Aljaz Godec, MPI for Multidisciplinary Sciences Göttingen, wurde der Ruf auf die W3-Professur für Theoretische Physik mit Schwerpunkt im Bereich der Theoretischen Atom- und Molekül-Physik (vorgezogene Nachfolge Stock) an der Fakultät für Mathematik und Physik erteilt.
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Prof. Dr. Thomas Purfürst, W3-Professur für Forstliche Verfahrenstechnik, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, hat einen Ruf an die Technische Universität Dresden angenommen.
Dr. Johanna Gülcher, Universität Bern (CH), hat den Ruf auf die Tenure-Track-Professur für Earth and Planetary Geodynamics an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen angenommen.
Technische Fakultät
PD Dr.-Ing. Rebecca Volk (bisher Akademische Rätin im Dienst des Karlsruher Instituts für Technologie) wurde an der Technischen Fakultät mit Wirkung vom 1. Juni 2025 zur Universitätsprofessorin im Fach Nachhaltigkeitsbewertung Technischer Systeme ernannt.