Freiburg, 18.03.2025
Führungskompetenzen werden immer wichtiger – nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch darüber hinaus. Doch was heißt gute Führung eigentlich und wie entwickelt man die entsprechenden Kompetenzen, um sie erfolgreich umzusetzen? Um diese Fragen geht es bei den Postdoc Days 2025, die vom Centre for Advanced Researcher Development veranstaltet werden und vom 08. bis 10. April stattfinden. Unter dem Titel “Shaping Tomorrow: Leadership in Academia and Beyond” bieten sich hier allen Postdocs der Universität Freiburg wertvolle Impulse, konkrete Strategien und ein starkes Netzwerk für die nächsten Karriereschritte.
Das Postdoc Start Event bildet am 08. April den Auftakt der Postdoc Days 2025. Es richtet sich an alle, die aktuell in die Postdoc-Phase starten – egal, ob sie neu an die Universität Freiburg kommen oder hier bereits promoviert haben. Sie bekommen wichtige Informationen zur Postdoc-Phase, zur wissenschaftlichen Karriereplanung sowie zu den Angeboten und Anlaufstellen der Universität Freiburg.
Am 09. April hält Anne Hegemann den Keynote-Vortrag „Leadership Skills as Future Skills”. Als erfahrene Expertin für Transformation, Talentmanagement und New Work bringt sie Einblicke und Perspektiven aus der Wirtschaft mit und zeigt, warum Leadership-Kompetenzen als zentrale Future Skills immer wichtiger werden. Eine Führung durch das Digital Humanities Lab rundet das Programm ab.
Am 10. April diskutiert ein Panel aus Postdocs und Professor*innen der Universität Freiburg über “The Importance of Leadership in Future Academia“. Alle Postdocs können sich hier aktiv in die Debatte einbringen und über diese zentrale Frage künftiger Wissenschaft austauschen. Als eine Grundlage zur Diskussion können dann auch erste Ergebnisse aus der zentralen Postdoc-Befragung herangezogen werden, die zuvor erstmals präsentiert werden.
Die Postdoc Days 2025 finden auf Englisch statt.