Brandschutz
Allgemeine Brandschutz Informationen
Der Organisatorische Brandschutz ist ein wesentliches Element des vorbeugenden Brandschutzes und beinhaltet alle administrativen und organisatorischen Maßnahmen, die dazu beitragen Brände und Explosionen zu verhindern, im Falle eines Brandes seine Ausbreitung zu begrenzen und Menschen zum brandschutzgerechten Verhalten zu bewegen.
Um dieses zu unterstützen sind alle Mitarbeitenden der Universität Freiburg dazu verpflichtet, sich so zu verhalten, dass im Brandfall alles reibungslos ablaufen kann.
Dazu gehören unter anderem:
- Fluchtwege, Notausgänge und Notausstiege sind ständig freizuhalten und dürfen nicht verschlossen oder versperrt werden.
- Treppen und Gänge müssen passierbar sein.
- Stühle, Taschen, Jacken, Kabel stellen auf Treppen und Gängen eine erhebliche Stolpergefahr dar und sind daher dort verboten.
Brandschutzordnung
Die aktuelle Brandschutzordnung der Universität Freiburg stellen wir als PDF- Datei zum Download in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Die Brandschutzordnung gliedert sich in folgende Abschnitte:
- Teil A ist der Brandschutzaushang, der in jedem Institut – zumindest an einer zentralen Stelle- aushängen sollte. In diesem Aushang muss der gültige Sammelplatz für das jeweilige Institut eingetragen sein.
- Teil B beinhaltet die allgemeinen Hinweise zum Brandschutz, die an der Universität Freiburg gelten.
- Teil C richtet sich an Personen, die an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit besonderen Brandschutzaufgaben betraut sind.
Die Brandschutzordnung finden Sie unten als Downloads:
-
Brandschutzordnung Universität Freiburg
Teil A – Aushänge deutsch / english
bso_A_2022 (312 kB), 10. Februar 2002
-
Brandschutzordnung Universität Freiburg
Teil B und C
Sprache: Deutschbso_BC_de_2023 (1 MB), 17. Februar 2025
-
Fire Safety Regulations
Part B and C
Language: Englishbso_BC_en_2023 (1 MB), 17. Februar 2025