Organisation und Aufgaben SUN 1
Die Stabsstelle Sicherheit, Umwelt und Nachhaltigkeit ist der Kanzlerin Frau Leib-Keßler zugeordnet.
Organisatorisch ist die Stabsstelle in die Abteilungen Sicherheit (SUN1) sowie Umwelt und Nachhaltigkeit (SUN2) gegliedert.
Die Abteilung Sicherheit informiert und berät Mitarbeitende, Universitätsleitung und Personalrat zu allen Aspekten des Arbeits-, Gesundheits- und Strahlenschutzes, sowie zu Fragen der Biologischen Sicherheit, der Gentechnik, dem organisatorischen Brandschutz und zum Mutterschutz.
Oberstes Ziel ist es, zusammen mit den Instituten, dem Rektorat, Personalrat und Betriebsarzt und – falls erforderlich – der zuständigen Behörde oder der Unfallkasse praxisorientierte, pragmatische und sichere Lösungsansätze zu finden.
Zusammen mit dem Betriebsarzt und dem Personalrat werden regelmäßig die Arbeitsplätze an der Universität besichtigt. Selbstverständlich kommen die Mitarbeitenden der Stabsstelle Sicherheit auch auf Anfrage und in Notfällen an den Arbeitsplatz.
In Tätigkeitsbereichen, in denen mit genehmigungspflichtigen Stoffen (Radioaktivität, Gentechnik, Infetionsschutz) gearbeitet wird, ist die Stabsstelle der Ansprechpartner sowohl für die Universitätsmitglieder als auch die Aufsichtsbehörden. Wir unterstützen bei der Einholung notwendiger Genehmigungen sowie bei Überwachungsinspektionen durch die Vollzugsbehörden.
Die Abteilung Sicherheit veranstaltet allgemeine oder auch speziell auf die Abteilungen zugeschnittene Sicherheitsseminare. Ebenso werden praktische Löschübungen und Ersthelferkurse angeboten.
Eine weitere Aufgabe ist die übergeordnete Betreuung der Verfügungsgebäude [VF] in der Stefan-Meier-Strasse 19 und der Sonnenstrasse 5.