Promotion
Studierende, die einen Master- oder Magister-Abschluss in Sinologie aufweisen, können in Freiburg promovieren. Die genauen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Promotionsstudiums finden Sie hier (bitte beachten Sie ausschließlich die Bedingungen gemäß der Promotionsordnung vom 31.03.2016)
Weitere Informationen zur Promotion inklusive einer Übersicht über Stipendien finden Sie auf den Seiten der International Graduate Academy der Universität Freiburg. Eine Übersicht über laufende und abgeschlossene Promotionsprojekte finden Sie hier.
JunProf. Dr. Jessica Imbach betreut Master- und Doktorarbeiten zur chinesischen Kultur im 20. und 21. Jahrhundert mit folgenden Schwerpunkten:
- Moderne und zeitgenössische Literatur
- Film und neue Medien
- kulturelle und mediale Diskurse
- Populärkultur
Prof. Dr. Daniel Leese betreut Master- und Doktorarbeiten zur Geschichte und Politik Chinas mit Schwerpunkten in den folgenden Bereichen:
- Neuere chinesische Geschichte
- Aktuelle Politik der Kommunistischen Partei Chinas
- Maoismus als Ideologie und soziale Praxis
- Geistesgeschichte und intellektuelle Debatten in China
Prof. Dr. Nicola Spakowski betreut Master- und Doktorarbeiten zur Geschichte Chinas im 20. und 21. Jahrhundert mit Schwerpunkten in den folgenden Bereichen:
- Gender- und Frauenforschung
- soziale Entwicklungen
- Geschichtsschreibung
- populäre und öffentliche Geschichte
- Ideologie
- wissenschaftliche und politische Diskurse
Promotionsberatung
Bei weitergehenden administrativen Fragen zum Thema Promotion steht Ihnen Frau Lynn Kalic zur Verfügung.
Bitte schildern Sie bei Bedarf Ihr Anliegen in einer kurzen Mail oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin über lynn.kalic@mail.sinologie.uni-freiburg.de.