Das Orientalische Seminar (Prof. Dr. Johanna Pink) sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Promotion (w/m/d)
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll Forschungen zur Geschichte und dem Verlagsprogramm des Verlags „IB Islamische Bibliothek“ durchführen und hat Gelegenheit, zu diesem Thema eine Dissertation zu verfassen. Sie/er ist dabei eingebunden in ein von Professor Dr. Johanna Pink betreutes, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt unter dem Titel „‚Deutsche von Allah geleitet‘: Muhammad Rassoul und die Islamische Bibliothek“, das inhaltliche Betreuung und Mittel für die Forschung, etwa für Archivreisen und zur Netzwerkbildung, bietet.
Gesucht wird eine Person mit Interesse an der Geschichte des deutschsprachigen Islams, insbesondere des bislang kaum erforschten religiösen Buch- und Verlagswesens. Sie sollten über gute Deutschkenntnisse sowie einen MA-Abschluss in der Islamwissenschaft oder Islamischen Theologie verfügen, alternativ einen MA-Abschluss in einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fach, der zur Bearbeitung des Projekts qualifiziert, mit Grundkenntnissen des Islams und des Arabischen.
Das Eintrittsdatum ist verhandelbar. Bei Interesse an der Stelle nehmen Sie gern vorab Kontakt auf.
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte auch ein Motivationsschreiben, B.A.- und M.A.-Zeugnis sowie Transcripts of records ein.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13..
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004278 bis spätestens 15. Mai 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Albert-Ludwigs-Universität Prof. Dr. Johanna Pink Orientalisches Seminar Platz der Universität 3 79085 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Johanna Pink unter Tel. +49 761 203-3154 oder E-Mail johanna.pink@orient.uni-freiburg.de zur Verfügung.