Die Angewandte Geochemie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Labormanagement / Laborleitung (w/m/d) in der Wasser- und Umweltgeochemie
Für das Labor der neuen Professur für Angewandte Geochemie suchen wir ab sofort eine motivierte Person aus dem technischen oder wissenschaftlichen Bereich, das unsere Begeisterung experimentelle Umweltgeochemie und interdisziplinäre Forschung teilt.
Unsere Gruppe untersucht zentrale Fragen der angewandten Geochemie mit Fokus auf Schadstoffverhalten, Grundwasserschutz und Stoffkreisläufe. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf anorganischen Schadstoffen und Nährstoffen sowie deren Wechselwirkungen mit Mineralien. Mit einem interdisziplinären Ansatz kombinieren wir biogeochemische, mineralogische und hydrogeochemische Perspektiven und setzen auf innovative Analysemethoden. Unsere Forschung schlägt damit eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und Entwicklung zukunftsweisenden Strategien für den Schutz natürlicher Ressourcen.
Ihre Aufgaben
Als Laborleitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im Labor der Angewandten Geochemie und sind für dessen Aufbau, Weiterentwicklung und den reibungslosen Betrieb verantwortlich. Ein zentrales Analysegerät unserer Arbeit ist ein LC-ICP-MS zur Quantifizierung von Elementspezies im Spurenbereich. Zudem gehörten ein IC, AAS, UV/VIS, XRD, TOC, SEM und Mössbauer-Spektrometer zur Laborinfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen zudem:
Ihr Profil
Sie arbeiten gerne in einem internationalen Arbeitsumfeld und übernehmen verantwortungsvoll vielfältige Aufgaben. Mit viel Eigeninitiative finden Sie Lösungen und haben ein gutes Gespür für die effiziente Organisation von Laborabläufen. Es bereitet Ihnen Freude, ein neues Labor mitzugestalten und sich sowohl um alltägliche als auch komplexe Herausforderungen zu kümmern. Zudem bringen Sie mit:
Unser Angebot
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Team, das Kreativität fördert und Kommunikation auf Augenhöhe großschreibt. Außerdem bieten wir Ihnen:
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über neue Perspektiven im Team! Alle Bewerbungen sind willkommen – Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftige Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) über das Bewerbungsportal "Jetzt bewerben" (Link unten). Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter https://kerstin-hockmann.jimdosite.com. Für Rückfragen stehen Ihnen die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach E11 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 00004286 bis spätestens 11. Mai 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Prof. Dr. Kerstin Hockmann Angewandte Geochemie Albertstraße 23b 79104 Freiburg i. Br.
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Kerstin Hockmann unter Tel. +49 761 203 6404 oder E-Mail kerstin.hockmann@geochem.uni-freiburg.de zur Verfügung.