Mitarbeiter*in im Bereich Wissenschaftskommunikation / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Nur noch 2 Tage
Teilzeit
Sonstiges
Sekretariat / Verwaltung
Das Exzellenzcluster CIBSS Centre for Integrative Biological Signalling Studies sucht eine/n Mitarbeiter*in im Bereich Wissenschaftskommunikation / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025
Veröffentlichungsdatum: 10. April 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (75 %)
Kennziffer: 00004302
Beschreibung
Die Zellen komplexer Lebewesen kommunizieren über biologische Signale, um Aufgaben zu koordinieren, Gewebe zu bilden und sich an Umweltbedingungen anzupassen. Seit 2019 erforscht das Exzellenzcluster Centre for Integrative Biological Signalling Studies (CIBSS) an der Univewrsität Freiburg, wie sich diese „Sprache des Lebens“ entschlüsseln und anwenden lässt. Wissenschaftler*innen aus den Lebens-, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie aus Ethik und Recht untersuchen, wie lebende Systeme Signale integrieren, um Entscheidungen zu treffen, die – von Zellen über Organe bis hin zu ganzen Organismen – die Entwicklung, Funktion und Gesundheit steuern. Das Cluster entwickelt dabei Lösungsansätze für aktuelle globale Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit und Ernährungssicherung.
Zur Leitung des Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Mitarbeiter*in für Wissenschaftskommunikation und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) im Rahmen einer Mutterschutzvertretung mit anschließender Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben
In der Geschäftsstelle von CIBSS übernehmen Sie zentrale kommunikative Aufgaben und tragen maßgeblich zur strategischen Ausrichtung bei:
Wissenschaftskommunikation: Strategische und operative Verantwortung, Content Creation und Weiterentwicklung des Bereichs
Pressearbeit: Eigenständige Konzeption und Umsetzung von Pressemitteilungen, Interviews sowie Feature-Texten
Eventmanagement: Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Science Events, Schulaktionen)
Social Media: Ausbau und Pflege der Social-Media-Präsenz unter Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte
Projektkoordination: Initiierung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten (Print, Digital, interaktiv)
Vernetzung: Direkte Interaktion mit Wissenschaftler*innen, Medienvertreter*innen, Schulen und weiteren relevanten Zielgruppen
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Lebenswissenschaften, Geisteswissenschaften, Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fundierte Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation, Presse- oder Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im wissenschaftlichen Kontext
Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Stilsicherheit in Deutsch und Englisch
Idealerweise Erfahrung in der redaktionellen Betreuung von Webseiten (CMS), Social Media sowie im Umgang mit Grafiktools
Organisationstalent, Kreativität, Eigeninitiative sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Souveränes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationskompetenz
Unser Angebot
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesellschaft und Medien
Ein kreatives, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem international renommierten Forschungscluster
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Kommunikationsteam
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach TV-L bis E13. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitsproben (zusammengefasst als ein pdf) an
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004302 bis spätestens 11. Mai 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
CIBSS
Universität Freiburg
Schänzlestr. 18
79104 Freiburg
Email (1 pdf Datei): christine.ehler@cibss.uni-freiburg.de
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.