Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Bibliothekar*in (w/m/d)

<3 Wochen
Vollzeit
Bibliothek

Die Universitätsbibliothek Freiburg sucht für das Dezernat Fachbibliotheken eine*n Bibliothekar*in (w/m/d)

Beschreibung

Die Universitätsbibliothek Freiburg ist mit ca. 200 Mitarbeitenden, einem Gesamtbudget von 13,4 Mio. Euro und einem Medienbestand von 5,3 Mio. Bänden campusweit eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Sie organisiert die Literatur‐ und Informationsversorgung für Forschung, Lehre und Studium und fördert den Erwerb von Informations‐, Daten‐ und Medienkompetenz der Universitätsangehörigen. Die Universitätsbibliothek unterstützt die Universität in der Umsetzung ihrer Open‐Science‐Strategie und entwickelt in enger Kooperation mit den Forschenden Infrastrukturen zum Digitalen Publizieren, zum Management von Forschungsdaten und zur IT‐gestützten Forschungsarbeit. Sie betreibt außerdem die Geschäftsstelle

des Konsortiums Baden‐Württemberg.

 

Die Aufgaben im Dezernat Fachbibliotheken der Universitätsbibliothek Freiburg sind vielfältig und auf die speziellen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Nutzergruppen zugeschnitten wie z.B. fachspezifische Literaturversorgung, Bereitstellung von modernen Lern- und Arbeitsräumen, Zusammenarbeit und Vernetzung, Förderung der wissenschaftlichen Kommunikation sowie Schulungsangebote zur Informationskompetenz.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten in einem kollegialen und attraktiven Arbeitsumfeld und betreuen innerhalb des Dezernats mehrere Fachbibliotheken mit sämtlichen bibliothekarischen Tätigkeiten u.a. Erwerbung von Medien einschließlich der Rechnungsbearbeitung sowie der Katalogisierung von Medien (teilweise dezernatsübergreifend auch im Dezernat Medienbearbeitung der Universitätsbibliothek).
  • Sie betreuen und beraten unsere Nutzerinnen und Nutzer und führen Schulungen durch.
  • In gemeinsamen Projekten können Sie Ihre Expertise und Kenntnisse einbringen.
  • Im Team nehmen Sie regelmäßig an Thekendiensten im Servicebereich der Universitätsbibliothek teil und wirken bei Führungen mit.

Ihre Qualifikation:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A.) im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
  • Sie sind erfahren im Umgang mit der etablierten Bibliothekssoftware sowie mit dem Katalogisierungsregeln nach RDA.
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit und Offenheit gegenüber neuen Themenbereichen und bringen sich in ein motiviertes Team ein.
  • Sie arbeiten mit Freude serviceorientiert, flexibel und selbstständig.
  • Sie verfügen über einen souveränen Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken sowie über gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse.

Unser Angebot:

  • Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Freiburg.
  • Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team.
  • Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Einarbeitung mit Einarbeitungsplan und Betreuung durch eine Patin/einen Paten.
  • Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützen wir durch interne und externe Angebote zur Fort‐ und Weiterbildung.
  • Die bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatem unterstützen wir z.B. durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice.
  • Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) oder einem Zuschuss zum JobTicket bzw. JobBike

Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen.

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach A10/ E9b TV-L.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004305 bis spätestens 20. Mai 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Universitätsbibliothek Freiburg
Direktion der Universitätsbibliothek
Postfach 1629
79106 Freiburg

stellen@ub.uni-freiburg.de

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Bettina Ganter unter Tel. +49 761 203-97718,203-5983 oder E-Mail bettina.ganter@mail.ub.uni-freiburg.de zur Verfügung.