Freiburg, 18.02.2025
Am 25.02.2025 startet eine neue Vortragsreihe des Freiburger Materialforschungszentrums (FMF) zum Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft unter dem Titel „Let’s talk about Materials“
Was machen Unternehmen aus der Industrie mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Materialforschung? Wie funktioniert der Transfer von der Forschung zur industriellen Anwendung – und wie kann man voneinander profitieren? Welche Möglichkeiten haben Absolvent*innen, die sich für die Arbeit in Unternehmen interessieren? Fragen wie diesen widmet sich eine neue öffentliche Vortragsreihe unter dem Titel „Let’s talk about Materials“. Hierzu lädt das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Universität Freiburg regelmäßig Vortragende aus der Industrie ein. Alle interessierten Personen sind hierzu sowie zu den anschließenden Diskussionen herzlich willkommen.
Zum Auftakt der Reihe spricht am 25. Februar 2025 von 14 bis 16 Uhr Dr. Michael Overdick von der Sick AG über das Thema „Optische Sensorik und KI in der Automatisierung“. Overdick ist Kuratoriumsmitglied am FMF und verantwortet das Technology Management der Sick AG. Dies umfasst Technology Scouting, Hochschul- und Institutskontakte sowie den Bereich der eher technischen Verbände und Cluster, in denen Sick Mitglied ist. Die Sick AG mit Sitz in Waldkirch ist ein weltweit agierender Hersteller von Sensoren für die Fabrik-, Logistik- und Automatisierungstechnik.
Was: Vortrag „Optische Sensorik und KI in der Automatisierung“ von Dr. Michael Overdick (Sick AG)
Wann: 25.02.2025, 14-16 Uhr
Wo: Seminarräume des Freiburger Materialforschungszentrums (1. OG), Stefan-Meier-Str. 21, 79104 Freiburg
Veranstalter: Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Universität Freiburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen, der Eintritt ist kostenlos.
Bei Fragen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an barrierefreiheit@zv.uni-freiburg.de.