Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

TREEvolution

TREEvolution – Einfluss von Diversität und Bewirtschaftung auf Evolution im Wald

In diesem Projekt untersuchen wir die genomische Diversitätsdynamik der Buche (Fagus sylvatica) in den Biodiversitäts-Exploratorien. Damit wollen wir die Auswirkungen der natürlichen Selektion zwischen den verschiedenen Lebensstadien (Sämlinge, Jungbäume und ausgewachsene Bäume) abschätzen. Daten werden dabei in allen Experimentellen Plots der Exploratorien aufgenommen.

Das Projekt wird im Rahmen der SPP Biodiversity Exploratories (HE7345/12-1) gefördert und in Zusammenarbeit mit Dr. Mona Schreiber, Dr. Christian Lampei und Prof. Dr. Lars Opgenoorth (alle Philipps-Universität Marburg) durchgeführt. Marike Lenga arbeitet als Doktorandin in diesem Projekt.

Projektdaten

ProjektleitungProf. Dr. Katrin Heer
ProjektmitarbeitendeDr. Mona Schreiber, Dr. Christian Lampei, Prof. Dr. Lars Opgenoorth, Marike Lenga
Laufzeit2023 – 2026
FinanzierungSPP Biodiversity Exploratories (HE7345/12-1)