Forschungsinfrastruktur

Drone
Speziell für Langstreckenflüge (Distanz und Zeit)
DJI Matrice 350 RYK
Lidar DJI Zenmuse L2 Laserscanner
- Digitale Geländemodelle (DTRs) mit Gebäuden, Vegetation etc.
- Digitale Höhenmodelle (DEMs) mit einer Genauigkeit von 4-5 cm


Ultrapyknometer
Quantachrome, 1000T Gaspyknometer zur Bestimmung der wahren Dichte von:
- Pulvern
- Kompakten Festkörpern
- Schaumstoffen
- Suspensionen
Präzisions-Schleifmaschine
- G&N GmbH, MPS 2 R300C
- Vor- und Fertigschleifen von Schliffen mit hohen Anforderungen an die Plangenauigkeit
- Rundtisch Durchmesser 300 mm, Drehzahl 0-30 min-1, Planlauf < 2 μm
- Schleifscheibe Keramik ø175 mm, CBN/Diamant ø175 mm
- Feinzustellungsbereich ca. 12 mm kleinster Schritt


Split Hopkinson Pressure Bar
- 50 mm Durchmesser: Aluminium, Titan und Stahl Bar
- Ratenabhängige dynamische Deformation von Gestein bei Verformungsraten bis zu 103 sec-1
Triaxialpresse
- FORM + TEST Alpha 2-3000 S, 3000 kN Axiallast, 150 MPa, 200°C Heizung
- Spröde und duktile Deformationsexperimente


Analog-Tektonik, Thermomechanische Verformung
- Deformationsapparatur nach Hofmann
- Geschwindigkeit 8 bis 40 µm/s
- Temperaturen: bis zu 150°C am Boden, 20 bis 80°C an der Oberfläche
Analog-Tektonik, Particle Image Velocimetry (PIV)
- Hochgeschwindigkeitskamera Phantom VEO E-310 L, 3200 Hz
- LaVision, 2 sCMOS Cameras 5.5 MPx, 50 Hz
- 2D und 3D strain software


Weißlicht-Interferometer
- Bruker Contour GT K0
- Vertikale Auflösung: 3 nm
Probenaufbereitung
- Backenbrecher
- Magnetscheider (Frantz)
- Siebmaschinen


Gesteinspräparation
- Dünnschliffe (Logitech Läpp- und Poliermaschinen, Conrad-Sägen)
- Anschliffe
- Polieren (Bühler Schleif- und Poliertisch)
- Körnerpräparate
Rasterelektronenmikroskopie
- Zeiss DSM 960 mit EDX (Link/Oxford „ISIS“)
- Zeiss LEO 1525 mit EBSD und EDX
