Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Wrinkle ridges auf dem Mars

Offene Fragen betreffen daher die Struktur und Kinematik der Verwerfungen, welche die Wrinkle Ridges verursachen. Wir verwenden Methoden der bilanzierten Profilkonstruktion, die auf der Erhaltung der Fläche und des Volumens beruhen, um die Art der Verformung zu bewerten und den Umfang der Verkürzung und die Tiefe der Abscherungshorizonte zu quantifizieren. Kürzlich haben wir die integrierte kinematische Vorwärtsmodellierung von Trishear und Fault-Parallel-Flow verwendet, um die Verwerfungen zu modellieren, die mit der Bildung von Wrinkle Ridges einhergehen.

Wir untersuchen speziell die konzentrisch ausgerichteten Wrinkle Ridges des Tharsis Dom auf dem Mars. Wir haben festgestellt, dass die Abscherhorizonte umso tiefer liegen, je näher die Wrinkle Ridges am Zentrum der Tharsis-Aufdomung liegen. Wir wenden die critical taper Theorie an, um die Kinematik der Aufdomung zu verstehen. Unsere Ergebnisse legen nahe, dass die Abscherhorizonte entweder entlang von Salz- oder Tonschichten lokalisiert sind oder dort auftreten, wo flüssiges Wasser unter einer undurchlässigen Permafrostschicht vorliegt.