Curriculum Vitae
- seit 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TT-Professur für Geomorphologie und rezente Morphodynamik (TT-Prof. Dr. Jan Blöthe), Universität Freiburg - 2020-2022
MSc. Geographie des Globalen Wandels, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 2017-2018
Geographin in einem Büro für Städtebau und Architektur - 2012-2016
BSc. Geographie, Julius-Maximilians Universität Würzburg
Forschung
- Permafrost im Hochgebirge
- Geographische Informationssysteme (GIS)
- Fernerkundung
Lehre
- Wintersemester 2025/2026
- Einführung in die Geographie und deren Arbeitsweisen
- Forschungsansätze und Methoden der Physischen Geographie (Mitwirkung)
- Sommersemester 2025
- Vertiefung GIS-Methoden
- Internationale Dimensionen des Globalen Wandels (Mitwirkung)
- Wintersemester 2024/2025
- Einführung in die Geographie und deren Arbeitsweisen
- Forschungsansätze und Methoden der Physischen Geographie (Mitwirkung)
- Sommersemester 2024
- Proseminar Klimawandel
- Interdisziplinäre Projektstudie Entlebuch, Schweiz (Mitwirkung)
- Wintersemester 2023/2024
- Einführung in die Geographie und deren Arbeitsweisen
- Sommersemester 2023
- Proseminar Klimawandel
Konferenzbeiträge, Vorträge und Poster
Vorträge
- Rehn L: Detecting variability in rock glacier movement – seasonal and interannual variability at the Kaiserberg rock glacier. Conference Presentation, Young Geomorphologist Meeting, 2023
Poster
- Rehn L, Klöpfer H, Tapia Baldis C, Blöthe J: Alpine Permafrost Dynamics – Investigating Surface Kinematics of the Kaiserberg Rock Glacier. Conference Poster, MGM Deutsche Gesellschaft für Geomorphologie, 2023
- Rehn L, Tapia Baldis C, Blöthe J: Detecting interannual and seasonal variability in rock glacier movement using a feature tracking approach. Conference Poster, MGM Deutsche Gesellschaft für Geomorphologie, 2022
Mitgliedschaften
- DGGM (Deutsche Gesellschaft für Geomorphologie)
- Junge Geomorphologie (Vorstandsmitglied)