Curriculum Vitae
- since 11/2024
Research Assosciate at the Chair for Geomorphology and Recent Morphodynamics (TT-Prof. Dr. Jan Blöthe) & Chair for Climate Geography (TT-Prof. Dr. Katharina Schröer) and Student counselor (B.Sc., PolyB, BA Nebenfach, M.Ed.), University of Freiburg - 10/2018-06/2024
Scientific Coordination of the Master Programme „Disaster Management and Risk Governance“ (KaVoMa), Department of Geography, University of Bonn (in cooperation with the Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance) - 2018
Research Associate at the German Committee for Disaster Reduction (DKKV), Bonn - 2014 – 2018
M.Sc. Geography, University of Bonn - 2010 – 2014
B.Sc. Geography, University of Erlangen-Nürnberg
Teaching
All llectures/seminars/field trips are held in German language.
- winter term 2025/2026
- Wahlpflichtmodul Physische Geographie „Naturgefahren und Katastrophenrisikomanagement im Kontext des Globalen Wandels“
- Einführung in die Geographie und deren Arbeitsweisen / Geländetag: Kaiserstuhl (Mitwirkung)
- Forschungsansätze und Methoden der Physischen Geographie (Mitwirkung)
- Globaler Wandel – ein neues Gesicht der Erde? (Mitwirkung)
- summer term 2025
- Proseminar „Klimawandel und Klimarisiken“
- Kleine Geländeübung „Hochschwarzwald“
- winter term 2024/2025 (involvement)
- Einführung in die Geographie und deren Arbeitsweisen / Geländetag: Kaiserstuhl
- Forschungsansätze und Methoden der Physischen Geographie
- Globaler Wandel – ein neues Gesicht der Erde?
Publications
- Kind C., Kaiser T., Riese M., Bubeck P., Müggenburg E., Thieken A., Schüller L., Fleischmann R., Thieken A.: Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung – Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs, 2019: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2019-05-29_texte_55-2019_starkregen-stadtentwicklung.pdf