Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Forschungsbereiche

In der Grundlagenforschung zu hydrologischen Prozessen und Systemen verfolgt die Freiburger Hydrologie die komplementären Ansätze:


Aktuelle Forschungsbereiche der Professuren sind (u.a.):

Wassermangelgebiete

Wir ermitteln Wasserressourcen in Wassermangelgebieten mit adäquaten, auf Gebiet und Klimaraum angepassten Techniken. Insbesondere werden dominante Prozesse bei Abflussbildung und Perkolation untersucht, die Eingang in hydrologische Modelle finden. Auch werden mit einer Kombination von verschiedenen Tracern Grundwasservorkommen datiert. So sind gesicherte Aussagen zur räumlich-zeitlichen Dynamik verfügbarer Wasserressourcen, aber auch zum Alter von Grundwasservorkommen und deren Neubildung möglich. Dies ist die Voraussetzung für ein nachhaltigeres Bewirtschaften der knappen Wasserressourcen.

Projekt: GLOWA-Jordan River

Abflussmessstelle in einem Wadi

Weitere Forschungsbereiche: