Ihre Abschlussarbeit ist mehr als nur ein Pflichtbestandteil Ihres Studiums – sie bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit einem spannenden Forschungsthema im Bereich Financial Accounting & Auditing auseinanderzusetzen und neue methodische sowie analytische Fähigkeiten zu entwickeln.
Unsere Abschlussarbeiten sind in der Regel empirisch ausgerichtet und basieren auf Geschäftsberichtsanalysen, Datenbankauswertungen, Umfragen oder Inhaltsanalysen. Für Bachelorarbeiten sind auch normdeskriptive Arbeiten zu aktuellen Entwicklungen bei Rechnungslegungsstandards und gesetzlichen Vorgaben möglich. Dabei gilt stets: Method follows Question – die Wahl der Methode orientiert sich an der jeweiligen Forschungsfrage.
Gestalten Sie Ihr eigenes Thema!
Wir ermutigen Sie ausdrücklich, eigene Themenvorschläge zu entwickeln und mit uns zu diskutieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit einer Fragestellung zu beschäftigen, die Sie besonders interessiert und die idealerweise an Ihre bisherigen Studienschwerpunkte oder Karriereziele anknüpft.
Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl haben, sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Ihre Ideen und unterstützen Sie bei der Ausarbeitung eines passenden Forschungsthemas.
Die Bewerbung sollte uns 6 bis 8 Wochen vor Ihrem gewünschten Bearbeitungsbeginn erreichen. Weitere Informationen zur Bewerbung um eine Abschlussarbeit sowie die notwendigen Unterlagen finden Sie hier:
Zielgruppe
Credit Points / ECTS
Studiengang | CP |
---|---|
Bachelor of Science BWL/VWL: | 12 |
Bachelor of Arts Polyvalent: | 10 |
Bearbeitungszeit
Umfang
Sprache
Empfohlene Vorkenntnisse
Zielgruppe
Credit Points / ECTS
Studiengang | CP |
---|---|
Master of Science BWL/VWL: | 30 |
Master of Science Economics: | 24 |
Master of Education: | 15 |
Bearbeitungszeit
Studiengang | Zeitraum |
---|---|
Master of Science BWL/VWL: | 6 Monate* |
Master of Science Economics: | 20 Wochen* |
Master of Education: | 4 Monate* |
Umfang
Sprache
Empfohlene Vorkenntnisse