Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Geschichte des Seminars

Seit 1889 gibt es das althistorische Seminar an der Universität Freiburg. Neben der Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit wurde eine dritte Abteilung geschaffen, die sich mit der Geschichte des Altertums beschäftigen sollte. Dieser Schwerpunkt umfasst die antiken Kulturen des Mittelmeers, besonders die griechisch-römischen Kulturen zwischen dem 8. Jh. v. Chr. und dem 6. Jh. n. Chr. Heute gibt es zwei Professuren am Seminar, eigene Bibliotheksräume und zwei Sammlungen.

1889–1946

1946–1985

1985–2010

Seit 2010 sind die Professuren für griechische und römische Geschichte neu besetzt. Als Professorin für Griechische Geschichte forscht Sitta von Reden vor allem zur antiken Wirtschafts- und Globalgeschichte. Fragen zur Staatlichkeit und Administration des Imperium Romanum untersucht Peter Eich als Professor der Römischen Geschichte und Historischen Anthropologie.