Lernen und Gedächtnisbildung im Hippocampus der Säugetiere
Neuronale Grundlagen des räumlichen Hörens
Statistische Analyse und Modellierung raumzeitlicher neuronaler Aktivitätsmuster
Vita
Seit 2024 Mitglied des Direktoriums des Bernstein Center Freiburg
Seit 2024 Mitglied des Vorstands von BrainLinks-BrainTools
Seit 2021 Professor (W3) für Theoretische Systemneurowissenschaften, Fakultät für Biologie, Universität Freiburg
2016–2021 Sprecher des Graduiertenkollegs 2175: Kontextabhängige Wahrnehmung und deren Neuronale Grundlagen
2011–2013 Prodekan an der Fakultät für Biologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
2009–2014 Sprecher des Bernstein Fokus “Neuronale Grundlagen des Lernens” in München
2009–2011 Senator der Ludwig-Maximilians-Universität München
2006–2021 Mitglied im Leitungsgremium der Graduate School for Systemic Neuroscience (LMU)
2006–2021 W2 Professor für Computational Neuroscience an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2002–2006 Postdocs an der TU München, HU Berlin und Charite Berlin
1999–2002 Promotion in Theoretischer Physik, TU München
1993–1999 Diplomstudium der Physik an der TU München
Ausgewählte Publikationen
Crombie D, Spacek MA, Leibold C, Busse L (2024) Spiking activity in the visual thalamus is coupled to pupil dynamics across temporal scales. PLoS Biol. 22:e3002614.
Yiu YH, Leibold C (2023) A theory of hippocampal theta correlations accounting for extrinsic and intrinsic sequences. Elife.12:RP86837
A. Chenani, M. Sabariego, M.I. Schlesiger, J.K. Leutgeb, S. Leutgeb, C. Leibold (2019) Hippocampal CA1 replay becomes less prominent but more rigid without inputs from medial entorhinal cortex. Nat Commun 10: 1341
M.M. Monsalve-Mercado, C. Leibold (2017) Hippocampal Spike-Timing Correlations Lead to Hexagonal Grid Fields. Phys Rev Lett 119: 038101.
M.I. Schlesiger, C.C. Cannova, B.L. Boublil, J.B. Hales, E.A. Mankin, M.P. Brandon, J.K. Leutgeb, C. Leibold, S. Leutgeb (2015) The medial entorhinal cortex is necessary for temporal organization of hippocampal neuronal activity. Nat Neurosci 18: 1123- 1132.