Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Schwerpunkt Genetik und Entwicklungsbiologie

Bunte DNA-Stränge in Nahaufnahme

Der Schwerpunkt Genetik und Entwicklungsbiologie bietet eine Ausbildung in Genetik und Molekularbiologie als Grundlage für das Verständnis von Wachstum, Differenzierung und Regeneration ebenso wie Krebs in biomedizinisch relevanten Modellsystemen. Im ersten Jahr vermitteln zwei integrierte Module Grundlagen der allgemeinen und Humangenetik, der Genomik und Epigenetik, sowie Regulations-, Signal- und Entwicklungsmechanismen. Die technische Grundausbildung beinhaltet Molekular- und Zellbiologie, Mikroskopie, Informatik und Systembiologie. Im zweiten Semester gibt es Wahlmodule zu verschiedenen entwicklungsbiologischen Themen und zu genetischen und zellulären Krankheitsmechanismen. Im zweiten Jahr erfolgt eine Fokussierung in Wahlbereiche: (1) Molekulare Entwicklungsmechanismen: Stammzellbiologie, Musterbildung, Zellkommunikation, Transkriptionsnetzwerke, Morphogenese, Organogenese und Regenerationsbiologie. (2) Entwicklung des Nervensystems und damit verbundene Krankheitsmechanismen. (3) Molekulargenetik und molekulare Zellbiologie von Krankheitsmechanismen in Verbindung mit Stress, Zellalterung und Degeneration. Die Masterarbeit kann in der Grundlagenforschung oder in angewandten und biomedizinischen Laboren erfolgen.

Inhalt und Struktur des Schwerpunkts Genetik und Entwicklungsbiologie

1

Erstes Semester

1
2

Zweites Semester

2
3

Drittes Semester

3
4

Viertes Semester

4

Am Schwerpunkt beteiligte Professor:innen der Fakultät für Biologie

Ralf Baumeister

Baumeister, Ralf

Bioinformatik und Molekulargenetik

Johann Bollmann

Bollmann, Johann

Neuronale Schaltkreise und Verhalten

Anne-Kathrin Claßen

Claßen, Anne-Kathrin

Kollektive Signaldynamik in multizellulären Systeme

Wolfgang Driever

Driever, Wolfgang

Entwicklungsbiologie

Johann Hartman

Hartman, Sjon

Signalmechanismen in der Pflanzenentwicklung

Wolfgang R. Hess

Hess, Wolfgang R.

Genetik & Experimentelle Bioinformatik

Andreas Hiltbrunner

Hiltbrunner, Andreas

Molekulare Pflanzenphysiologie

Annette Neubüser

Neubüser, Annette

Entwicklungsbiologie der Tiere

Onichtchouk, Daria

Aktivierung des zygotischen Genoms

Pyrowolakis, Giorgos

Zelluläre Signalübertragung in Entwicklung und Homöostase

Steglich, Claudia

Genregulation in marinen Cyanobakterien

Annegret Wilde

Wilde, Annegret

Molekulare Genetik der Prokaryoten