Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Wiedereinstieg

In Zusammenarbeit mit dem Personaldezernat wird ein Paket verschiedener Möglichkeiten angeboten, um den Wiedereinstieg nach einer Elternzeit oder Pflegezeit zu gestalten.

Beratung

Eine Frau mit Kinderwagen geht durch eine Tür

Für Mütter und Väter, die sich in Elternzeit befinden, bietet die Beauftragte für Chancengleichheit eine gezielte Wiedereinstiegsberatung zu folgenden Themen an:

  • flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
  • Planung und Vorbereitung der Gespräche mit Vorgesetzten zum Wiedereinstieg
  • Beratung bei Widerständen

Väter und Mütter kommen heute deutlich schneller aus der Elternzeit zurück, als es früher üblich war. Die Rückkehr an den Arbeitsplatz ist jedoch durch den schnelleren Wechsel gesetzlicher und technischer Anforderungen nicht einfacher geworden. Bei mehrjähriger Abwesenheit verstärken sich die Herausforderungen durch neue Arbeitsinhalte, aktuelle Software oder geänderte Aufgabenverteilung. Mit folgenden Bausteinen kann der Wiedereinstieg erleichtert werden:

Beratungsgespräche können beim Umgang mit schwierigen Situationen helfen, z.B. mit der Beauftragten für Chancengleichheit, dem Personalrat oder Kolleg*innen, die bereits Erfahrung mit Auszeit und Wiedereinstieg haben.