Im Haus der Forscher*innen
Herzlich Willkommen in unserer Cogo-Forschungswerkstatt. Ups, Achtung, Kopf runter! …Puh, gerade nochmal gut gegangen. Experimentieren, basteln und ausprobieren – das ist das Motto dieser Woche. Ob in der Technik oder der Natur, es wimmelt von Geheimnissen und Rätseln, von denen wir einige erforschen und lösen wollen. Zum Beispiel werden wir ein eigenes kleines Auto bauen und an einer selbstgemachten Windmühle tüfteln, die sich durch Windkraft bewegt. Und wenn wir Glück haben, nimmt uns vielleicht Professor Brausewein in seiner Rakete mit zum Mond und den Planeten unseres Sonnensystems.
Die grünen Socken ermitteln wieder!
Willkommen bei den „Grünen Socken“. 2022 waren wir schon einmal im Einsatz…und nun sind wir zurück. Wer wir sind? Eine mutige Truppe, die spannende Rätsel löst und die Natur schützt. Gemeinsam gehen wir so einigen Umweltfragen auf den Grund: Wie trennt man Müll richtig? Wie kann man Wasser sauber machen? Und was können wir für Tiere und Pflanzen tun? Wir stehen auf spannende Aktionen wie an einem „Müll“-Tatort ermitteln, Tierspurensuche und das Basteln mit alten Materialien. Gemeinsam finden wir heraus, wie jeder ein bisschen mehr für die Umwelt tun kann. Machst du mit und wirst auch eine „grüne Socke“?
Flusspirat*innen ahoi
Harr, Harr! Überall Landratten! Es wird Zeit für die Rückkehr der berühmt berüchtigten Flusspirat:innen. Egal, ob Dreisam, Dietenbach oder Dorfbach – wir sind an jedem fließenden Gewässern zu finden…und zu fürchten. Mut, Stärke, Schnelligkeit und Geschicklichkeit sind unsere Spezialität. Bist du dabei? Wir suchen nämlich Verstärkung und brauchen deine Hilfe, denn…es soll einen verschollenen Schatz einer längst untergegangenen Piratentruppe geben. Die Legende besagt, dass er verflucht und leider nur all zu gut versteckt ist. Aber schreckt uns das? Sicher nicht! Also: Ahoi ihr tapferen Flusspirat:innen. Lasst uns unsere Piratenflagge hissen, unsere Fertigkeiten trainieren, durch unbekannte Gewässer schwimmen und den sagenhaften Fluss-Schatz heben.
Bühne frei im grünen Wald
Hast du Lust, den Wald in eine große Bühne zu verwandeln? Zusammen denken wir uns spannende Geschichten aus, spielen Tiere nach oder werden zu geheimnisvollen Waldwesen. Mit selbst gebastelten Kostümen und einer Kulisse aus Naturmaterialien erwecken wir den Wald zum Leben. Egal, ob schauspielern, erzählen, basteln oder einfach mal nur zuschauen – hier ist für jeden etwas dabei. Komm und mach mit! Das wird sicher ein Riesenspaß.
Sommer-Escape – eine knifflige Sache für Code-Knacker*innen
Rätseln, Codes knacken, Geheimschriften entziffern: Wir lieben es und können es nicht lassen! Egal ob im Herbst, Frühling oder Sommer – egal, ob draußen oder drinnen.
Mal sehen, ob ihr euch für einen Outdoor-Escape entscheidet – also einen Escape-Raum im Freien. Oder ob uns die Temperaturen zwingen, die Flucht nach drinnen anzutreten. In jedem Fall wird es heiß hergehen und verschiedenste Rätsel-Arten euch und eure Gehirne in Atem halten und euren kreativen Geist sicher enorm anregen. Wo und für wen auch immer ihr euren Escape-Raum baut, wir sind auf jeden Fall jetzt schon gespannt auf eure kniffligen Ideen.
Cogo-Kids im Baufieber
Und noch mehr unvollendete Baupläne von Johann Christian Wentzinger – süddeutscher Bildhauer, Maler und Architekt. Schon mal gehört? Er lebte hier in Freiburg im 18. Jahrhundert…und scheint wohl noch mehr Baudokumente hinterlassen zu haben, als die, die wir letztes Jahr schon gefunden hatten. Folgendes konnten wir auf den „neuen“ Papieren entziffern: „Ein in sich verdrehter Turm – möglichst hoch. Ein Bauwerk mit fünf Türmen – möglichst bunt. Drei Hütten im Wald – möglichst unauffällig. Eine Hängebrücke am Bach – darf im Miniatur-Format sein“. Hm, habt ihr Lust? Dann nichts wie los. Mal sehen, wie hoch das Baufieber bei euch steigt.
Sind wir noch ganz bei Sinnen?
Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken, Riechen – das machen wir jeden Tag. Langweilig? Auf keinen Fall! Wir schauen uns unsere Sinne genauer an. Bei einem Ausflug in die Natur stellen wir unsere Sinne so richtig auf die Probe. Barfuß geht es über Wiesen, Steine und Erde – fühlst du den Unterschied? Damit wir nicht schlapp machen im heißen Sommer und unsere Sinne auch weiter tippi-toppi funktionieren, brauchen sie eine nasse Abkühlung. Herrlich. Ups, und plötzlich ist es dunkel: Wir verbinden uns die Augen und entdecken unsere Umwelt ganz neu. Aber sind das alle Sinne, die wir haben?
Herbstzauber – kalt, knifflig und kunterbunt
Der Herbst ist da: Kalt, nass und grau. Aber das juckt uns gar nicht, denn wir machen es uns gemütlich, bunt und abwechslungsreich. Basteln, rätseln und spielen ohne Ende, das ist unser Motto diese Woche. Was haltet ihr z.B. von Lesezeichen und Weihnachtskarten basteln, eure Lieblingsspiele spielen und leckeren Kakao schlürfen? Wer weiß, vielleicht habt ihr ja nach der Woche schon alle eure Weihnachtsgeschenke gezaubert. Um „abwechslungsreich“ nicht zu vergessen, werden wir natürlich auch toben, tanzen und draußen unterwegs sein. Und mal sehen, ob ihr alle Rätsel lösen könnt, die euch im Nebel der Woche über den Weg wabern.
Eine Woche voller BAUZAUBER mit Elmar Elefant
Elmar Elefant freut sich auf eine Woche voller Bauen und Konstruieren mit dir und ist sehr neugierig: Welcher Turm wird der höchste sein, den ihr gemeinsam in dieser Woche baut? Wie wird das Bauwerk aussehen, das ihr so bunt gestalten sollt wie Elmar selbst? Und schafft ihr es, eine Brücke im Garten zu bauen, die nicht kaputt geht, wenn ihr nacheinander darüber geht?
Eine Woche voller SINNE mit Linda Luchs
Linda Luchs freut sich auf eine spannende Sinne-Woche mit dir und ist sehr neugierig: Wie gut kannst du hören? Etwa so gut wie ein Luchs? Und deine Augen: Sind die auch so scharf wie die von Linda? Beim Riechen ist sie nicht so herausragend. Mal sehen, was du alles so erschnuppern kannst und wie gut dein Tastsinn funktioniert.