Uni-Kitas
Eine liebevolle Kinderbetreuung ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gut gelingt. Die Universität möchte ihre Beschäftigten und Promovierenden dabei unterstützen, gute Betreuungslösungen zu finden und bietet ihren Beschäftigten hierfür Kinderbetreuungsplätze in den vier Uni-Kitas.
Die Uni-Kitas befinden sich an unterschiedlichen Standorten der Universität, um eine arbeitsplatznahe Kinderbetreuung zu ermöglichen. Sie werden von der Familienservice gGmbH, einer universitären Tochtergesellschaft, betrieben.

Uni-Kita Blütengarten
U3-Betreuung
10 Ganztagsplätze
Stadtteil Herdern

Uni-Kita Murmelgarten
U3-Betreuung
30 Ganztagsplätze und 10 VÖ-Plätze
Stadtteil Herdern

Uni-Kita Wichtelgarten
U3-Betreuung
10 Ganztagsplätze
Stadtteil Altstadt

Uni-Kita Zaubergarten
U3- und Ü3-Betreuung
50 Ganztagsplätze
Stadtteil Stühlinger

Im Rahmen einer Kooperation werden den Angehörigen der Universität weitere Betreuungsplätze in folgender Verbund-Kita angeboten:

Kita Wolkengarten
U3-Betreuung
17 Ganztagsplätze
Stadtteil Brühl
Kontingentplätze
für Forschungsverbünde und Exzellenzeinrichtungen
Ein Kontingent von 30% der Betreuungsplätze wird bei Bedarf als Belegplätze an Forschungsverbünde und Exzellenzeinrichtungen der Universität vergeben, um die in diesen Bereichen verfolgten Gleichstellungsmaßnahmen zu unterstützen.
Belegplätze der Medizinischen Fakultät
Die medizinische Fakultät der Universität Freiburg bietet durch Kooperationen mit verschiedenen Freiburger Kitas 15 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren. Das Angebot richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die in der Forschung beschäftigt sind.
Pädagogisches Konzept in den Uni-Kitas
Qualitätsstandards in den Uni-Kitas
Dialogische Qualitätsentwicklung in den Uni-Kitas
Beratung
Der Familienservice berät insbesondere internationale Wissenschaftler*innen, die an die Universität Freiburg kommen, sowie auch Beschäftigte der Universität bei Fragen zum Kinderbetreuungsangebot der Universität .