Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Science Support Centre

Wir beraten und unterstützen die promovierten Wissenschaftler*innen der Universität Freiburg umfassend in allen Phasen der Planung und Beantragung drittmittelgeförderter Forschungsvorhaben. Wissenschaftler*innen der Medizinischen Fakultät wenden sich bitte an das dortige Forschungsdekanat.

Dieses Angebot richtet sich auch an Nachwuchswissenschaftler*innen, die z.B. im Rahmen eines Emmy Noether-, Heisenberg- oder Eigene Stelle-Antrags bei der DFG an die Universität Freiburg wechseln möchten.

Mit unserem Serviceangebot von der Projektidee bis zum erfolgreichen Antrag  wollen wir dazu beitragen, Forschungsfreiräume zu schaffen und die Sichtbarkeit und Attraktivität des Wissenschaftsstandorts Freiburg zu erhöhen.

Service für die Wissenschaft

Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Beantragung Ihrer drittmittelgeförderten Forschungsprojekte. Mit unserem wissenschaftlichen Hintergrund und unserer administrativen Erfahrung professionalisieren wir die antragsrelevanten Prozesse.

Die Individualberatung erfolgt per E-Mail oder Telefon, persönlich im SSC oder vor Ort in Ihrer Fakultät bzw. Ihrem Institut. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Ansprechpartnerin bzw. dem Ansprechpartner für Ihren Fachbereich im SSC.

  • Persönliche Beratung für das passende Förderformat; bei Nachwuchswissenschaftler*innen auch im Hinblick auf die weitere Karriereentwicklung
  • Unterstützung bei der Konzeption und Beantragung Ihrer drittmittelgeförderten Forschungs- und Verbundprojekte
  • Gegenlesen Ihres Antrags, mit Rückmeldung u.a. zu formalen und begutachtungsrelevanten Aspekten
  • Beratung zu Vor-Ort-Begutachtungen, vor dem Hintergrund bisheriger Erfahrungen und Anforderungen der Fördergeber