Studium und Lehre – Vergangene und zukünftige Semester
Vorlesung Allgemeines Verwaltungsrecht
Montags, 12–14 Uhr, Raum: HS 1010 (KG I).
Mittwochs, 10–12 Uhr, Raum: ausstehend.
Rechtsphilosophisches Kolloquium
Donnerstags, 18–20 Uhr, Raum: Co-Creation Raum (Alte Universität).
Weitere Informationen finden Sie hier.
Seminar im Öffentlichen Recht, Umweltrecht und Informationsrecht
Vorbesprechung: 15. Juli 2025, ab 8:00 Uhr (HS 1032)
Termin: voraussichtlich 21./22. November 2025, Raum: ausstehend.
Klausur im Examensklausurenkurs (Öffentliches Recht)
Seminar „Zeit im Recht“ für die SPB 7 und SPB 10
Ex-o-Rep: Coachingkurs für die mündliche Prüfung
Prof. Dr. Boosfeld und Prof. Dr. Klement bieten mündliche Probeprüfungen in Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht an, um Studierende auf die Staatsprüfung vorzubereiten.
Gastvorlesung „German Law and legal culture: A view from the outside“ Professor Russell Miller
Staats- und Verfassungstheorie (2 SWS)
Polizeirecht (2 SWS)
VGH Moot-Court
Nähere Informationen finden Sie hier.
Vorlesung „Allgemeines Verwaltungsrecht“ (4 SWS)
dienstags 10–12 Uhr, HS 3044, KG III.
donnerstags 10–12 Uhr, HS 1199, KG I.
Vorlesungszeit: 17.10.23-09.02.24.
Materialien zur Vorlesung werden über ILIAS zur Verfügung gestellt.
Klausur im Examensklausurenkurs (Öffentliches Recht)
Samstag, 20.01.2024, 08.00 – 13.00 Uhr, HS 3042, 3043 und 3044.
Besprechung und Rückgabe der Klausur: Donnerstag, 08.02.2024, 18.00 – 20.00 Uhr, HS 1010.
Staats- und Verfassungstheorie (2 SWS)
Dienstag, 16–18 Uhr, HS 3044 (KG III).
Materialien zur Vorlesung werden über „ILIAS“ zur Verfügung gestellt.
Kommunalrecht und Bauplanungsrecht (Wiederholungs- und Vertiefungsveranstaltung für Examenskandidaten) (2 SWS)
Montag, 10–12 Uhr und 14–16 Uhr, HS Weismann Haus (Albertstraße 21a).
Vorlesungszeit: 12. Juni 2023 bis 17. Juli 2023.
Die Materialien zur Vorlesung werden über „ILIAS“ zur Verfügung gestellt.
Probeexamen, Klausur Nr. 5
Termin: Dienstag, 4. April 2023, 8–13 Uhr, HS 3042, 3043 und 3044 (KG III).
Rückgabe und Besprechung: Dienstag, 18. April 2023, 18–20 Uhr, HS Rundbau.
VGH Moot-Court
Nähere Informationen finden Sie hier.
Seminar
Vorbesprechung: Dienstag, 19. Juli 2022, ab 8:30 Uhr, Raum 02 017, Werthmannstr. 4.
Einführungsveranstaltung: Freitag, 29. Juli 2022, ab 12 Uhr, Raum 02 017, Werthmannstr. 4.
Probeexamen, Klausur Nr. 5
Termin: Dienstag, 11. Oktober 2022
Rückgabe und Besprechung: Dienstag, 25. Oktober 2022, 18.00 – 20.00 Uhr, HS Rundbau.
Staats- und Verfassungstheorie
Dienstag, 16–18 Uhr, HS 3044 (KG III)
Die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz angeboten. Ein Streaming oder eine Aufzeichnung sind leider aus technischen Gründen ausgeschlossen.
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Dienstag, 14–16 Uhr, HS 3219 (KG III)
Die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz angeboten. Ein Streaming oder eine Aufzeichnung sind leider aus technischen Gründen ausgeschlossen.
Den aktualisierten Terminplan zur Übung finden Sie hier. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur dritten Klausur am 10. August!
Die Übungsmaterialien finden Sie in der ILIAS-Gruppe zur Übung.
Kommunalrecht und Bauplanungsrecht (Wiederholungs- und Vertiefungsveranstaltung für Examenskandidaten)
Mittwoch, 14–16 Uhr, Paulussaal (Dreisamstraße 3)
Die Veranstaltung wird im Hybrid-Format mit Live-Stream angeboten und wird aufgezeichnet. Videos der einzelnen Termine werden bis zum Ende des Sommersemester 2022 in ILIAS verfügbar bleiben.
Seminar: „Klimaschutzrecht – Ansätze zur juristischen Bewältigung einer Zukunftsfrage“
Termin: 22. Juli, 9–18 Uhr, R 207, Breisacher Tor (2. OG, Rempartstraße 4)
Nähere Informationen finden Sie in Ilias.
Vorlesung „Allgemeines Verwaltungsrecht“
Dienstag, 16–18 Uhr, HS 1199 (Kollegiengebäude I)
Donnerstag, 9:30–11 Uhr, Max-Kade-Auditorium 2 (Alte Universität)
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zusätzlich als Stream angeboten.
Materialien werden über „ILIAS“ zur Verfügung gestellt.
Rechtsphilosophisches Kolloquium
Dienstag, 10–12 Uhr, R 1 (Bismarckallee 22)
Voraussichtlicher Termin der (voraussichtlich mündlichen) Abschlussprüfung: Montag, 8. Februar 2021
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird derzeit zusätzlich über „Zoom“ übertragen. Materialien werden über „ILIAS“ zur Verfügung gestellt.
Seminar: „Staatshaftungsrecht neu denken. Antworten der juristischen Dogmatik auf die Erfahrungen der COVID 19-Pandemie“
Termin: 10. Dezember 2021, 10–18 Uhr, Peterhof, Übungsraum R1 (Erdgeschoss)
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zusätzlich als Stream angeboten.
Examensklausurenkurs
Probexamen, Klausur Nr. 5
Termin: Montag, 11. Oktober 2021
Besprechung: Dienstag, 26. Oktober 2021, 18–22 Uhr
Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.