Binnen Jahresfrist, vom Tage der Verleihung der Venia legendi an gerechnet, soll die/der Privatdozent*in eine öffentliche Antrittsvorlesung halten. Der Dekan gibt die Antrittsvorlesung allen Mitgliedern der Universität in geeigneter Form bekannt (§ 12 Habilitationsordnung). Die Antrittsvorlesung ist mindestens zwei Monate vor dem geplanten Termin beim Büro für Habilitationsangelegenheiten, APL-Verfahren und Honorarprofessuren anzumelden. Das Formular zur Anmeldung der Antrittsvorlesung wird mit der Habilitationsurkunde ausgehändigt.
Aktuelle Termine
Aortenklappenstenose/TAVI
14.01.2026, 08:00 Uhr Großer Hörsaal Medizin
Privatdozent*in Dr. med. Alexander Andreas Maier Klinik für Kardiologie und Angiologie
Osteoporose
04.11.2025, 08:00 Uhr Großer Hörsaal der Medizinischen Klinik
Privatdozent*in Dr. med. Thorsten Siegmund Klinik für Innere Medizin II
Opportunistisches Screening in der Radiologie: vom Bild zur Prognose
22.10.2025, 16:30 Uhr großer Hörsaal Chirurgie
Privatdozent*in Dr. med. Dr. med. Matthias Jung Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Künstliche Intelligenz in der Radiologie: von der automatisierten Bildanalyse bis zu Large Language Models
22. 10. 2025, 16:30 Uhr großer Hörsaal Chirurgie
Privatdozent*in Dr. med. Maximilian F. Russe Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ein Ohr zu wenig? – Behandlung einseitiger Taubheit bei Erwachsenen und Kindern
21.10.2025, 17:00 Uhr Hörsaal HNO in der Killianstraße
Privatdozent*in Dr. med. Ann-Kathrin Rauch Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Warum der Zoster kein Herpes ist – garantiert kein Lehrbuchwissen!