Fakultätsöffentliche Prüfungen und Promotionskolloquien
Mündliche Prüfungen und Promotionskolloquien sind fakultätsöffentlich, d. h. es dürfen Mitglieder der Medizinischen Fakultät Freiburg gemäß § 22 LHG teilnehmen. Zugangsdaten zu mündlichen Online-Prüfungen unter Videoaufsicht erhalten Sie über den Vorsitz der jeweiligen Prüfungskommission.
Photoimmuntherapie des Prostatakarzinoms mit anti-PSMA Antikörpern und Antikörperfragmenten
08.05.2025, 16:30 Uhr Klinik für Urologie, Raum Schönberg
Sarah Waibel, geb. Seitzer Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Philipp Wolf, Klinik für Urologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tanja Hartmann
Kurzzeit-Effekte von Armbädern auf den Blutdruck bei Patienten mit arterieller Hypertonie Eine randomisierte Cross-Over-Studie
08.05.2025, 17:00 Uhr Seminarraum 1, Herzzentrum Bad Krozingen, Südring 15, 79189 Bad Krozingen
Elisabeth Maria Reiter Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Roman Huber, Klinik für Innere Medizin II, Uni-Zentrum Naturheilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Thomas Zeller
Prospektive Analyse der Sensitivität und Spezifität eines SARSCoV-2-Antigen-Schnelltest in der Notaufnahme eines großen Krankenhauses von November 2020 bis September 2022
Katharina Schmidt Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dominik Bettinger, Klinik für Innere Medizin II Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Eugen Widmeier
Erstellung, KI-unterstützte Auswertung immunhistochemischer Färbungen und Skript-basierte statistische pathologisch-klinische Analysen von Tissue Micro Arrays im Rahmen einer Biobank
16.05.2025, 17:00 Uhr Videoprüfung
Konrad Kurowski Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Bronsert, Institut für Klinische Pathologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Maximilian Klar
Untersuchung des maximalen Einsilber Verstehens als Prädiktor für das Sprachverstehen mit Cochlea-Implantat
20.05.2025, 13:45 Uhr Raum Nr. 030, Lese- und Konferenzraum im 5. OG der HNO-Klinik
Ronja Czurda Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Susan Arndt, Klinik für HNO-Heilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Hansjürgen Agostini
Einführung von Next-Generation Sequenzierungsverfahren für die Diagnostik von Pilzen bei Aszites-Patienten
21.05.2025, 10:00 Uhr Uniklinik Freiburg Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Bibliothek Haus A
Negin Mehrbarzin Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Georg Häcker, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Marcus Panning
Alternative Bestimmungsmethode für das Cholesterin in Lipoprotein (a) – Einfluss auf die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos
26.05.2025, 14:30 Uhr Medizinische Klinik, Hugstetter Straße 55, Klinikumscampus, Konferenzraum
Daniel Maier Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Michael Hoffmann, Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Dominik Bettinger
Argon preconditioning protects neuronal cells through a Toll-like receptor-mediated effect
26.05.2025, 17:00 Uhr FACTS-S, UG Chirurgie (Seminarraum Simulationszentrum)
Adrien Max Lejarre Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Felix Ulbrich, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Günther Schlunck
Monocyte activation and distribution and the association with outcome in veno-arterial extracorporeal membrane oxygenation
28.05.2025, 9:00 Uhr Klinik für Kardiologie und Angiologie, Konferenzraum EG Bäderbau
Lukas Orlean Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Philipp Diehl, Ortenau Klinikum Lahr Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Katrin Fink
Association of clinical factors and outcomes in patients conditioned with BEAM or TEAM prior to autologous hematopoietic stem cell transplantation
Radu-Florian Gherman Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Jesus Duque-Afonso, Klinik für Innere Medizin I Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tobias Böttler
Juni 2025
Anatomische Volumenveränderung des Cochleariskerns in Abhängigkeit von der Hörerfahrung und der Taubheitsdauer der Ratte
04.06.2025, 15:00 Uhr Hals-Nasen-, Ohrenklinik der Universität Freiburg im Raum Nr. 030, Lese- und Konferenzraum im 5. OG der HNO-Klinik
Malee Jarmila Zoe Sprenger Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Susan Arndt, Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Dominik von Elverfeldt
Rotationsthrombelastometrie versus konventionelle Gerinnungsanalysen zur Erfassung von Gerinnungsstörungen bei herzchirurgischen Patienten mit hohem Blutungsrisiko: eine retrospektive Analyse
06.06.2025, 15:00 Uhr Seminarraum 8 des UHZ am Campus Bad Krozingen
Albina Bashota Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Torsten Loop, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Heiko Lehrmann
Vergleich konventioneller Fertigung von Beta-Tricalciumphosphat-Implantaten zum Knochenersatz mit aktuellem 3D-Druck
06.06.2025, 16:15 Uhr Konferenzraum Tuniberg der Chirurgischen Klinik
Tanja Zöller Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hermann Mayr, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Dr. René Rothweiler
Analysis of VHL-dependent SCD5 regulation and its biological function in clear cell renal cell carcinoma cells
18.06.2025, 11:30 Uhr als Videoprüfung
Lu Wang Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Elke Neumann-Haeflin, Klinik für Innere Medizin IV Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Matthias Wuttke
Untersuchung des Einflusses von Erythrozytenkonzentraten auf die Fernmetastasierungsrate oraler Plattenepithelkarzinome
23.06.2025, 12:00 Uhr ZKM im Seminarraum 6. OG. MKG
Konstantin Jan Moritz Hasel Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dr. Marc Christian Metzger, Klinik für MKG-Chirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Markus Altenburger
Epidemiologie maligner Lidtumoren von 2009 bis 2019 an der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg
24.06.2025, 16:00 Uhr Seminarraum der Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg
Patrick Denis Thelen Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans Mittelviefhaus, Klinik für Augenheilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Frank Meiß
Oligoantigene Diät bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS – Follow-up Untersuchung
25.06.2025, 10:00 Uhr Kinder und Jugendpsychiatrie Freiburg – Bibliothek, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg
Greta Paulina Walz Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Willi Clement, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Claus Normann
Predictive Value of the Intracerebral Brain Edema Score (IBES-Score) for Neurological Outcomes in Patients with Atypical Intracerebral Hemorrhage. A retrospective Analysis.
25.06.2025, 17:00 Uhr Klinik für Neuroradiologie, EG, Koferenzraum 377
Ahmed Elbaz Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christian Taschner, Klinik für Neuroradiologie Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Dr. Roland Rölz
Postoperative Langzeitergebnisse nach Trabekulektomie
27.06.2025, 14:00 Uhr Seminarraum, Hauptgeschoss, Klinik für Augenheilkunde Freiburg
Philip David Muganyizi Braun Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Jan Lübke, Klinik für Augenheilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christoph Becker
Der Einfluss von randomisierten kontrollierten Studien auf klinische Leitlinien in Abhängigkeit von Durchführungsort und Art des Geldgebers: Eine Untersuchung einflussreicher Zitationen der IMPACT-Kohorte
27.06.2025, 9:00 Uhr Institut für Medizinische Biometrie und Statistik (IMBI), Konferenzraum 1. OG
Manuel Hecht Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Harald Binder, Institut für Medizinische Biometrie und Statistik Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Lukas Schwinsghackl
Juli 2025
Ansprechen auf eine Daratumumab-Wiederbehandlung bei Patienten mit Multiplem Myelom
01.07.2025, 16:00 Uhr Zahnklinik, Raum ZMK 02.024 Seminarraum Nord
Laura Souren Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Ralph Wäsch, Klinik für Innere Medizin I Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Georg W. Herget
Dünne abbaubare Beschichtungen zur Optimierung der Osteointegration bei gleichzeitiger Infektionsprophylaxe
18.07.2025, 16:00 Uhr Kleiner Hörsaal der Chirurgischen Klinik (2. OG)
Long-Quan Raphaela Verena Le Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hermann Mayr, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Katja Nelson
Retrospektive Analyse verschiedener Therapieprotokolle in der Behandlung von Patienten mit sekundärem Lymphom des zentralen Nervensystems
23.07.2025, 15:15 Uhr Kursraum Nr. 04.045 im DG der Medizinischen Klinik
Marilena Meyer Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Elisabeth Schorb, Klinik für Innere Medizin I Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Ilinca Popp
Die Rolle des Purinorezeptor P2Y2 und seines Liganden ATP in der Atherosklerose von Mäusen
Serjosha Geis Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Stachon, Praxis Sandstrasse Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Michael Hoffmann
Einfluss der Zusammensetzung der Spülflüssigkeit auf den Gelenkknorpel – Der Einfluss von hyperosmolarem Stress in einem ex vivo Verletzungsmodell
24.07.2025, 15:30 Uhr Kleiner Hörsaal der Chirurgischen Klinik (2. OG)
Clemens Unterguggenberger Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Eva Johanna Kubosch, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Thorsten Steinberg
Vhl and Rassf1a mutation causes replication stress, DNA damage and chromosomal instability
Laura Sophie Haas Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Ian Frew, Klinik für Innere Medizin I Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Elke Neumann-Haefelin
Regulation von fat-7/SCD5 durch den Tumorsuppressor von Hippel-Lindau und Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel im klarzelligen Nierenzellkarzinom
28.07.2025, 16:00 Uhr großer Seminarraum EG im IMITATE
Antonia Sophie Bergfeld Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Elke Neumann-Haefelin, Klinik für Innere Medizin IV Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Jesus Duque Afonso
Aussagekraft der präoperativen klinischen RECIST 1.1-Bewertung für den postoperativen Verlauf des Ösophaguskarzinoms Eine retrospektive Kohortenstudie
28.07.2025, 16:00 Uhr als Videoprüfung
Jia Li Wang Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Michael Quante
August 2025
The role of the adenosine deaminase isoenzymes and the toll-like receptor 9 in the zebrafish pronephros repair process after laser-induced injury
04.08.2025, 16:00 Uhr großer Seminarraum im IMITATE
Vera Marlen Schuler Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Gerd Walz, Klinik für Innere Medizin IV Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christoph Schell
Methodische Einflussfaktoren auf die digitale Analyse der Gingivadicke nach Datenakquisition – eine prospektive in-vitro Studie
06.08.2025, 15:30 Uhr Dept. für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 6. OG Seminarraum der ZMK
Betül Dursun Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Katja Nelson, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Markus Altenburger
Modelling Porokeratosis to Identify Therapeutic Targets
06.08.2024, 16:00 Uhr als Videoprüfung
Donglin Li Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Cristina Has, Klinik für Dermatologie und Venerologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Andreas Tzschach
Phänotypische Empfindlichkeit von Pseudomonas aeruginosa gegenüber Isothiocyanaten im Vergleich zu konventionellen Antibiotika
08.08.2025, 15:00 Uhr Geroges-Köhler-Seminarraum, Raum Nr. 00.005, EG, Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene, Breisacher Str. 115b
Maren Julia Hönig Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Uwe Frank, Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Johannes Kalbhenn
Mikrophänomenologische Analyse subjektiver Erfahrungsberichte im Libet-Experiment
14.08.2025, 16:15 Uhr Bibliothek der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Hauptstr. 8, im 3. OG
Rebekka Magdalena Weiß Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stefan Schmidt, Klinik für Psychosomatische Medizin Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Louisa Traser
Molekular-mechanistische Analyse des Differenzierungsverhaltens von Zellen der Oralmukosa mit unterschiedIichem Transformationsgrad
20.08.2025, 14:00 Uhr Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Freiburg, Seminarraum 6.OG
Charlotte Johanna Klein Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Pascal Tomakidi, Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Tobias Fretwurst
MRT-Bildgebung des glymphatischen Systems nach intrathekaler Gadoliniumgabe
20.08.2025, 17:00 Uhr Klinik für Neuroradiologie/Neurozentrum, EG Raum 377
Ikram Eda Duman Kavuş Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Horst Urbach, Klinik für Neuroradiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Volker Coenen
Evaluation der Akut- und Langzeitergebnisse der Lysetherapie arterieller Verschlüsse mit gewebespezifischem Plasminogenaktivator (rt-PA)
27.08.2025, 17:00 Uhr Seminarraum 1/ Universitäts-Herzzentrum Bad Krozingen
Roaa Bollenbacher Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Thomas Zeller, Klinik für Kardiologie und Angiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christoph Schlett
September 2025
Auswirkung einer Smartphone-basierten Ersthelferalarmierung auf das Überleben im Raum Freiburg
Jonas Sowa Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Georg Trummer, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. David Staudacher
Forensische Altersschätzung von Heranwachsenden mittels Computertomographie der Claviculae
02.09.2025, 16:30 Uhr Kinder- und Jugendklinik Freiburg, Seminarraum 07 im HG der Breisacher Str. 62
Leonie Vamberszky Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Markus Uhl, Klinik für Radiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Markus Hufnagel
Evaluation der Akut- und Langzeitergebnisse der Atherektomie in femoropoplitealen und infrapoplilealen Läsionen
03.09.2025, 17:00 Uhr Seminarraum 1, UHZ Campus Bad Krozingen
Yannick Thilo Steinhauser Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Thomas Zeller, Klinik für Kardiologie und Angiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Christopher Schlett
Erfassung des Einflusses der Oligoantigenen Diät auf die ADHS-Symptomatik von Kindern und Jugendlichen mit Hilfe des DISYPS-II FBB-ADHS Beurteilungsbogens
15.09.2025, 08:30 Uhr Seminarraum der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Maja Tobergte Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Willi Clement, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Claus Normann
Oktorber 2025
Elektroretinographie, Kontrastsensitivität und -suppression bei Personen mit einer schweren depressiven Episode
31.10.2025, 15:30 Uhr Bibliothek der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Malina Beringer Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Kathrin Nickel, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Vorsitz der Prüfungskommission: PD Dr. Rick Dersch
November 2025
Assessing the Zoonotic Risk of Bat Influenza A Viruses H18N11 and H9N2
11.11.2025, 09:00 Uhr Institut für Virologie, Seminarraum 1
Lea Hamberger Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Martin Schwemmle, Institut für Virologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Maike Hofmann
Evaluation of metagenomic sequencing in comparison with standard culture-based methods for rapid detection of sepsis pathogens
21.05.2025, 17:00 Uhr Raum 2.013 Bibliothek, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Herr Ivan Potereba Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Georg Häcker, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Hartmut Hengel
mRNA localization and its contribution to protein transport in E.coli
22.07.2025, 12:00 Uhr Videoprüfung
Herr Wenkang Shang Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Hans-Georg Koch, Institut für Biochemie und Molekularbiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Sven Diederichs
Do Fermented Foods Modify the Human Gut Microbiota in Healthy Individuals and Improve Systemic Health? Results From a Crossover Intervention Study with Fresh and Pasteurized Sauerkraut and in vitro Growth Experiments with Single Bacterial Species and Prebiotics.
31.07.2025, 12:00 Uhr Seminarraum 1, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Frau Nelly Schropp Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dr. Karin Michels, Institut für Prävention und Tumorepidemiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Anna Köttgen
Mechanical Modulation of Calcium Homeostasis in Atrial Cardiomyocytes
18.08.2025, 10:30 Uhr Videoprüfung
Frau Jiaying Fu Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Kohl, Institut für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Bernd Rolauffs
Entwicklung und Evaluation einer innovativen Gruppentherapie zur Behandlung depressiver Erkrankungen im Jugendalter: Verknüpfung von Sport- und Bewegungstherapie, einschließlich Surftherapie, und kognitiver Verhaltenstherapie
20.08.2025, 10:00 Uhr Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter
Frau Bettina Hearn Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christian Fleischhaker, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Josef Unterrainer
Genetic determinants of metabolite levels in plasma and urine
04.09.2025, 13:00 Uhr Videoprüfung
Frau Nora Scherer Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Anna Köttgen, Institut für Genetische Epidemiologie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Harald Binder
Lässt sich „Haltung“ auch online lernen? Eine kontrollierte Evaluationsstudie zu Online- und Präsenztrainings im Motivational Interviewing bei Ärzten für Allgemeinmedizin.
17.09.2025, 13:30 Uhr Videoprüfung
Herr Karsten Schaper Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Andreas Jähne, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Vorsitz der Prüfungskommission: Prof. Dr. Andy Maun
Keine Inhalte gefunden.
Mai 2025
Klinisches Outcome von Schlaganfallpatienten nach mechanischer Thrombektomie mit Tandemverschlüssen im Vergleich zu rein intrakraniellen Verschlüssen
Julia Reif Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Stephan Meckel, Institut für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie, RKH Klinikum Ludwigsburg
Charakterisierung und Therapieansprechen von Patientinnen mit seronegativer im Vergleich zu seropositiver Autoimmunenzephalitis
Larissa Melanie Link Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christine Dierks, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin IV, Universitätsmedizin Halle
Untersuchung patientenspezifischer und perioperativer Faktoren auf das Gesamt- und Transplantatüberleben von Patienten mit Malignomen der Mundhöhle und des Gesichtsschädels
16.05.2025, 10:00 Uhr Seminarraum der Zahnklinik, 6. OG
Stella Magdalena Tunn Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dr. Pit Jakob Voss, Dorow Clinic
Geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen gynäkologisch-onkologischen Chirurgen in Europa
16.05.2025. 15:30 Uhr Konferenzraum Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
Tanja Nikolova Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Michaela Bossart, Frauenklinik, St. Josefskrankenhauses,
Effekte und Komplikationen von Levosimendan bei IntensivpatientInnen mit und ohne Niereninsuffizienz
16.05.2025, 16:00 Uhr Konferenzraum MIT 2
Ann Katrin Breiden Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dawid Staudacher, Interdisziplinäre Medizinische Intensivtherapie (IMIT)
Der Einfluss von Antibiotic Stewardship auf die Behandlung von Patient*innen mit Verdacht auf Pneumonie auf den medizinischen Intensivtherapiestationen des Universitätsklinikums Freiburg
20.05.2025, 11:00 Uhr alten Endoskopie, Erdgeschoss Chirurgie
Anne Maria Margot Rheinboldt Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Winfried Kern, Klinik für Innere Medizin II
Eingeschränktes Richtungshören bei Cochlea-Implantierten: Einfluss bilateraler Cochlea-Implantat-Synchronisation auf die Entwicklung von Sensitivität für interaurale Laufzeitdifferenz im Tiermodell
20.05.2025, 15:15 Uhr Raum Nr. 030, Lese- und Konferenzraum im 5. OG der HNO-Klinik
Theresa Preyer Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Susan Arndt, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Adaptations after Empagliflozin Treatment in C57BL/6NCrl Mice
21.05.2025, 11:00 Uhr Konferenzraum im Dachgeschoss der Medizinischen Klinik
Luisa Marie Heilemenn Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Gerd Walz, Klinik für Innere Medizin IV
In Vitro Untersuchung der antimikrobiellen photodynamischen Wirkung eines Extrakts aus Vaccinium vitis-idaea in Kombination mit sichtbarem Licht und wassergefiltertem Infrarot A
27.05.2025, 12:00 Uhr Seminarraum Nord 2. OG
Mia Charlotte Klein Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Ali Al-Ahmad, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie
Effekte repetitiver anodaler und kathodaler tDCS auf die Induzierbarkeit LTP-ähnlicher Plastizität
30.05.2025, 16:00 Uhr Seminarraum St. 5, Klinik für Psychiatrie, Hauptstr. 5
Shrabon Insan Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Claus Normann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Juni 2025
Effekte eines EEG-basierten Feinmotoriktrainings auf die Arm- und Handfunktion bei chronischen Schlaganfallpatienten
04.06.2025, 17:15 Uhr Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, Konferenzraum 3
Elena Lorenz Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Janine Reis, Neuropraxis Tuttlingen
Entwicklung eines Hochdurchsatzverfahrens zur Identifikation potenzieller Pharmaka zur Therapie der autosomaldominanten polyzystischen Nierenerkrankung basierend auf dem Prinzip der synthetischen Letalität
Anna Jael Esser Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Luciana Hannibal, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Real-time detection of enzymatically formed hydrogen sulfide by wild type and pathogenic variants of cystathionine β-synthase using hemoglobin I of Lucina pectinata as a biosensor
Caroline Riesterer Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Michael Köttgen, Klinik für Innere Medizin IV
Gastrointestinale Symptome, Ernährung und Gedeihen bei Pontocerebellärer Hypoplasie Typ 2A
07.07.2025, 16:00Uhr Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, HG, Seminarraum 06+07
Alice Luise Kuhn Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Thorsten Langer, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Teilprospektive Analyse der Bild- und Beurteilungsqualität von Panoramaschichtaufnahmen nach Bildweitergabe
09.07.2025, 11:00 Uhr Seminarraum der MKG, 6. Stock
Jan Philipp Chorus Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Wiebke Semper-Hogg, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
The role of sdc4, cebpb, cebpd, mafba, myca and pfkfb3 in zebrafish pronephros regeneration as a model for acute kidney injury.
10.07.2025, 14:00 Uhr Kursraum Nr. 04.045 im DG der Medizinischen Klinik
Sara Baltussen Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Gerd Walz, Klinik für Innere Medizin IV
Geringe Plättchenreaktivität unter Clopidogrel-Therapie bei Patient*innen mit Vorhofflimmern und perkutaner Koronarintervention
10.07.2025, 16:00 Uhr als Videoprüfung
Viktoria Anfang Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christoph Olivier, Klinik für Kardiologie und Angiologie
Evaluation der Myokardrevaskularisation mit arteriellen und venösen Grafts bei notfallmäßigen koronaren Bypass-Operationen in Bezug auf das kurz- und mittelfristige Outcome
Mertan Gürleyen Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Clarence Pingpoh, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Bestimmung der antiinflammatorischen Wirkung und der Verträglichkeit von pflanzlichen kosmetischen Zubereitungen im UV-Erythemtest“
18.07.2025, 15:00 Uhr Seminarraum Haus Frerichs
Marie-Luise Faber Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Christoph Schempp, Klinik für Dermatologie und Venerologie
Einfluss von intrakraniellen Schlafspindeln auf die kognitive Entwicklung bei Kindern mit therapierefraktärer Epilepsie
18.07.2025, 17:00 Uhr als Videoprüfung
Miriam Raphaela Jaiser Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Julia Jacobs- LeVan, Alberta Children’s Hospital Research Institute
Katamnese- und Wirksamkeitsstudie zum Einsatz der Feldenkrais-Methode bei Patient*innen einer musikermedizinischen Ambulanz
22.07.2025, 16:15 Uhr Freiburger Institut für Musikermedizin, 1. OG
Kilian Aegidius Emslander Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Claudia Spahn, Freiburger Institut für Musikermedizin
Die hämatopoetische Depletion des P2Y13-Rezeptors und seine Rolle im Metabolischen Syndrom
23.07.2025, 16:00 Uhr Besprechungsraum der Medizin (neben dem Kleinen Hörsaal)
Lorenz Karnbrock Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Peter Stachon, Praxis Sandstrasse
Evaluation des bakterienspezifischen Tracers 2-[18F]F-para-Aminobenzoesäure zur Diagnosestellung der bakteriellen Endokarditis mittels Positronen-Emissions-Tomographie
Johannes Georg Schulte Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Constantin von zur Mühlen, Klinik für Kardiologie und Angiologie
Die Bedeutung des mitochondrialen Energiestoffwechsels für das Voranschreiten der Niereninsuffizienz bei der Propionazidurie
24.07.2025, 16:00 Uhr Raum 06 im Hauptgebäude der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Véronique Belche Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Ute Spiekerkötter, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin
Retrospektive Analyse des postoperativen Verlaufes nach Pankreasresektion im Zeitalter moderner Chemotherapie
25.07.2025, 15:30 Uhr Konferenzraum Blauen, 2. OG Chirurgie
Johannes Moritz Stange Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Uwe Wittel, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Analyse von Risikofaktoren und Maßnahmen zur Verletzungsprävention der Major und Minor Injuries im leistungsorientierten Nachwuchsbereich des Frauenfußballs im Vergleich zum professionellen Frauenfußball
25.07.2025, 16:00 Uhr Seminarraum des Simulationszentrums/FACTS-S im Untergeschoss des Hauptgebäudes der Chirurgie
Dominik Gnädinger Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Gerrit Bode, Praxisklinik 2000, Orthopädie
Assoziationen zwischen funktioneller Konnektivität und Insomnie-Symptomen in der UK Biobank-Kohorte
29.07.2025, 17:00 Uhr Bibliothek, 2. O.G., Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Florian Horst Holub Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Dieter Riemann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
August 2025
GluN2D – Ein potenzielles Ziel für die Entwicklung neuartiger Antidepressiva?
01.08.2025, 10:00 Uhr Seminarraum St. 5, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
David Alexander Weigel Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Claus Normann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Der Einfluss von 2R-6R-Hydroxynorketamin auf die Neuroplastizität vor dem Hintergrund neuer Ansätze in der Therapie depressiver Erkrankungen
01.08.2025, 11:00 Uhr Seminarraum St. 5, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Clara Elisabeth Hennig Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Claus Normann, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Transkriptomanalyse kardialer Endothelzellen unter dem Einfluss kardiovaskulärer Risikofaktoren
01.08.2025, 14:30 Uhr Bibliothek des Otto-Krayer-Haus
Luisa Pollmeier Verantwortliche Betreuung: PD Dr. Achim Lother, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Risikofaktoren für postoperative pulmonale Komplikationen nach Thorakotomie bei Patientinnen und Patienten mit Lungentumoren
12.08.2025, 17:00 Uhr Seminarraum des Simulationszentrums im Hauptgebäude Chirurgie (UG)
Roland Florian Anselm Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Heinrich, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Metabolische Korrelate von Nephron-Masse bei Patienten mit Chronischer Nierenerkrankung
14.08.2025, 08:00 Uhr Seminarraum EG, Hugstetter Straße 49
Helena Martha Bächle Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Anna Köttgen, Institut für Genetische Epidemiologie
The Role of Gasdermin D in an Inducible Murine Model for Systemic NLRP3 Inflammasome Activation
Greta Theresa Liedtke Verantwortliche Betreuung: Prof. Dr. Michael Köttgen, Klinik für Innere Medizin IV
Sara Posadas Cantera
Fach: Mikrobiologie, 14.02.2025, 15:00 Uhr, Seminarraum 1 (P35) des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Hermann-Herder-Straße 11, Prüfer*in: Prof. Dr. Marcus Panning, Institut für Virologie Beisitz: Dr. Sibylle Bierbaum
Fach: Innere Medizin, 19.05.2025, 16:00 Uhr, ZTZ 02.053, Besprechungsraum 2. OG, Breisacher Str. 115 Prüfer*in: PD Dr. Nina Chevalier,, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie Beisitz: Dr. Michele Proietti
Florian Ulrich Arnegger
Fach: Innere Medizin, 14.04.2025, 13:00 Uhr, Büro PD Dr. Schultheiß/Prof. Böttler Prüfer*in: PD Dr. Michael Schultheiß, Klinik für Innere Medizin II Beisitz: Prof. Dr. Tobias Böttler
Fach: Rechtsmedizin, 14.04.2025, 15:00 Uhr, Seminarraum der Rechtsmedizin Prüfer*in: Prof. Dr. Markus Große Perdekamp, Institut für Rechtsmedizin Beisitz: Dr. Dorothee Geisenberger
Fach: Radiologie, 08.05.2025, 14:00 Uhr, Konferenzraum der Abteilung Radiologie Prüfer*in: PD Dr. Jakob Neubauer, Klinik für Radiologie Beisitz: Dr. Prerana Agarwal
Emilia López Hernández
Fach: Restorative Dentistry, 28.04.2025, 11:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: PD Dr. Konstantin Scholz, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: PD.Dr.Kruse
Fach: Microbiology, 04.06.2025, 15:30 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Ali Al-Ahmad, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Bartsch
Fach: Prosthodontics, 25.06.2025, 16:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Benedikt Spies, Klinik für Zahnärztliche Prothetik Beisitz: Dr. Kessler
Marvin Stavermann
Fach: Kinder- und Jugendpsychiatrie, 15.05.2025, 16:15 Uhr, KJP Freiburg, Hauptstraße 8 Prüfer*in: Prof. Dr. Christian Fleischhaker, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatikim Kindes- und Jugendalter Beisitz: Dr. David Seleman
Fach: Orale Mikrobiologie, 24.06.2025, 11:00 Uhr, Ort: Zahnklinik Freiburg, Hugstetter Str. 55 Prüfer*in: Prof. Dr. Ali Al-Ahmad, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Sibylle Rau
Fach: Zahnerhaltungskunde, 24.06.2025, 17:00 Uhr, Zahnklinik Freiburg, Hugstetter Str. 55 Prüfer*in: Prof. Dr. Karl-Thomas Wrbas, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Cosima Reidelbach
Jule Marie Theimer
Fach: Pädiatrie, 15.05.2025, 14:30 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Clemens Kamrath, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin Beisitz: PD Dr. Ekkehart Lausch
Fach: Genetik, 15.05.2025, 15:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: PD Dr. Ekkehart Lausch, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin Beisitz: Prof. Dr. Clemens Kamrath
Fach: Innere Medizin, 08.07.2025, 15:30 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: PD Dr Nina Chevalier, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie Beisitz: Dr. Karina Zeyer
An-Kha Ha-Phuoc
Fach: Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, 28.05.2025, 10:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Tobias Fretwurst, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Beisitz: Dr. Sina Wenger
Fach: Werkstoffkunde, 09.07.2025, 13:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Olga Polydorou, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Johannes Lindemann
Fach: Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, 18.08.2025, 15:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: PD Dr. Manuel Christoph Ketterer, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Beisitz: Dr. Leonie Fries
Ivana Koundurdjieva
Fach: Rechtsmedizin, 28.05.2025, 09:00 Uhr, Institut für Rechtsmedizin, Seminarraum Prüfer*in: Prof. Dr. Markus Große Perdekamp, Institut für Rechtsmedizin Beisitz: Dr. Krammer
Fach: Strahlenheilkunde, 28.05.2025, 16:00 Uhr, Klinik für Strahlenheilkunde, 1. OG, Raum 029 Prüfer*in: Prof. Dr. Tanja Sprave, Klinik für Strahlenheilkunde Beisitz: Dr. Raluca Stoian
Fach: Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, 02.06.2025, 15:30 Uhr, Lesesaal HNO, 5.0G Prüfer*in: Prof. Dr. Christian Offergeld, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Beisitz: Dr. med. univ. Alina Morlock
Rita Bauer
Fach: Orale Mikrobiologie, 23.06.2025, 10:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Ali Al-Ahmad, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Sibylle Bartsch
Fach: Zahnerhaltungskunde, 24.06.2025, 15:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: Prof. Dr. Karl-Thomas Wrbas, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie Beisitz: Dr. Marietta Wolf
Fach: Kieferorthopädie, 02.07.2025, 14:00 Uhr, als Videoprüfung Prüfer*in: PD Dr. Eva Wörtche, KFO Praxis Priv.-Doz. Dr. E. Wörtche Beisitz: Dr. Thomas Skarka
Andy Häfner
Fach: Radiologie, 12.08.2025, 14:00 Uhr, Konferenzraum P20: EG 011 (00.011) in der Radiologie Prüfer*in: PD Dr. Tobias Krauss, Klinik für Radiologie Beisitz: Dr. Martin Büchert
Fach: Mikrobiologie, 12.08.2025, 14:45 Uhr, Konferenzraum P20: EG 011 (00.011) in der Radiologie Prüfer*in: Prof. Dr. Georg Alexander Häcker, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Beisitz: Dr. Ian Gentle
Fach: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, 12.08.2025, 15:30 Uhr, Konferenzraum P20: EG 011 (00.011) in der Radiologie Prüfer*in: Prof. Dr. Dr. Marc Christian Metzger, Klinik für MKG-Chirurgie Beisitz: PD Dr. Wiebke Semper-Hogg
Caroline Raab
Fach: Genetik, 20.08.2025, 14:00 Uhr, Seminarraum (SR) 05 der Kinder- und Jugendklinik Freiburg Prüfer*in: Prof. Dr. Jürgen Kohlhase, SYNLAB Humangenetik Freiburg Beisitz: Dr. Eva Wohlleber
Fach: Neurologie, 28.08.2025, 14:00 Uhr, Bibliothek des Neurozentrums Freiburg Prüfer*in: Prof. Dr. Bernhard Steinhoff, Epilepsiezentrum Diakonie Kork Beisitz: Dr. Anke Staack
Fach: Pädiatrie, 28.08.2025, 16:00 Uhr, Bibliothek des Neurozentrums Freiburg Prüfer*in: Prof. Dr. Thorsten Langer, Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen Beisitz: Dr. Anne Geweniger, Vertretung: Dr. Christian Kimmig