Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Qualifizierungsveranstaltungen für Promovierende

Promovierende unterhalten sich in einem Hörsaal.

Individuelles Studienprogramm

Promovierende zum Dr. med. / Dr. med. dent. nach Promotionsordnung 2020 und zum Dr. sc. hum. der Medizinischen Fakultät müssen während der Promotionszeit ein individuelles Studienprogramm absolvieren. Die Vorgaben hierzu finden Sie in der Beschreibung des Promotionsverfahrens.

Gute wissenschaftliche Praxis (Pflichtveranstaltung)

Veranstaltungen zu Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens / Einführungsveranstaltungen für Doktorand*innen

Basisschulungen Laborsicherheit

Versuchstierkundliche Kurse

Literaturrecherche

Literaturverwaltung, Forschungsdatenbanken & wissenschaftliches Publizieren

Wissenschaftliches Schreiben

Statistik und Studienplanung

Experimental Design

Verschiedenes

Doktorand*innen, die dem Promotionskolleg MOTI-VATE oder der Spemann Graduate School of Biology and Medicine angehören, können außerdem an den Veranstaltungen des Promotionskollegs, bzw. der Graduiertenschule teilnehmen. Doktorand*innen, deren Arbeit an ein Verbundforschungsprojekt (z. B. Sonderforschungsbereich) angegliedert ist, stehen in der Regel die Angebote des jeweiligen Projekts zur Verfügung.