Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Veranstaltungen

Gruppe von Teilnehmern an der Forschungsdekanat Stipendienfeier 2024

Das Forschungsdekanat der Medizinischen Fakultät bietet regelmäßig allgemeine und spezielle Informationsveranstaltungen zu allen Fragen rund um die nationale und europäische Forschungsförderung, zu Karrierewegen und weiteren relevanten Themengebieten an. Zudem organisieren wir mehrere Vortragsreihen und ein Kursprogramm zur wissenschaftlichen Qualifizierung und zu Informationen rund um Forschungsförderung.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den aktuellen Veranstaltungen des Forschungsdekanats im Veranstaltungskalender. Detaillierte Informationen zu unseren regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und Vortragsreihen finden Sie nach dem Veranstaltungskalender. Dort stellen wir nach Durchführung der Veranstaltungen gegebenenfalls auch Materialien (z.B. PDFs der Folien) zum Download bereit.

Veranstaltungskalender des Forschungsdekanats

Gruppe von Teilnehmern an der Forschungsdekanat Stipendienfeier 2024

Unsere Veranstaltungsformate

Das Forschungsdekanat bietet regelmäßig größere Veranstaltungen für den wissenschaftlichen Austausch, zum Netzwerken und zur Förderung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen an.

Werfen Sie in den einzelnen Tabs einen Blick auf die vom Forschungsdekanat organisierten Veranstaltungen:

Beim Tag der Forschung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte an der Medizinischen Fakultät und Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen erhalten die Möglichkeit ihre Forschung in Form von Postern vorzustellen.

Die Fakultätsklausur Forschung richtet sich hauptsächlich an berufene Professor*innen und bietet eine Möglichkeit für Austausch und Diskussion zur strategischen Weiterentwicklung an der Medizinischen Fakultät und zur zukünftigen Ausrichtung des Forschungsstandorts.

Beim Rundgespräch zur Forschungsförderung erhalten Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen unter anderem Informationen zu Forschungsförderung, Forschungsanträgen und Karriereplanung.

Unter dem Tab EU Forschungsförderung finden Sie Veranstaltungen mit Informationen zu Fördermöglichkeiten durch das Rahmenprogramm der Europäischen Union, durch weitere europäische und internationale Programme sowie durch transnationale Ausschreibungen.

Unter dem Tab Tag der offenen Tür FIS finden Sie einen Rückblick auf die Veranstaltung zur Vorstellung der anerkannten Forschungsinfrastruktur Facilites (FIS) der Medizinischen Fakultät.

Unsere Vortragsreihen und Kursprogramm

Das Forschungsdekanat bietet mehrere Vortragsreihen und ein Kursprogramm zur wissenschaftlichen Qualifizierung und zu Informationen rund um Forschungsförderung an.

A group of students listening a lecture
Keine Inhalte gefunden.

Werfen Sie in den einzelnen Tabs einen Blick auf unsere Vortragsreihen und unser EQUIP (Education and Qualification for Postdocs) Kursprogramm:

In den Vorträgen der Lecture Series – Pitfalls and Solutions: Good Experimental Design werden verschiedene spezifische Forschungsthemen sowie gutes experimentelles Design adressiert, um die Qualität und Reproduzierbarkeit Ihrer Forschungsdaten zu verbessern.

Ziel der Lecture Series „From Bench to Bedside and Back – Understanding Translation“ ist es, eine Wissenschaftskultur zu fördern, in der das translationale Potenzial von Forschungsprojekten erkannt wird, Grundlagenwissen zur Translation zur vermitteln sowie eine Plattform für den offenen Austausch zwischen wissenschaftlich tätigen Ärzt*innen (Clinician Scientists) und grundlagenorientierten Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen (Medical Scientists) zu schaffen.

Die Reihe Lunchtime Seminar – Funding and more bietet wertvolle Informationen zu einer breiten Vielfalt von Themen, die vom Antragschreiben und Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur Datenverarbeitung und dem Publizieren reichen.

Das EQUIP (Education and Qualification for Postdocs) Kursprogramm bietet eine Vielzahl zielgruppenspezifischer Kurse und Vorlesungen zu wissenschaftlichen Themen und überfachlichen Kompetenzen an.

Weitere Veranstaltungskalender:

Newsletter der Medizinischen Fakultät

Fakultätsnewsletter

Das Forschungsdekanat informiert monatlich per E-Mail über die aktuellen Nachrichten, Forschungsinfrastrukturen, Ausschreibungen und Veranstaltungen aus der Medizinischen Fakultät; über neue nationale und internationale Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen, Preisen und Stipendien; sowie generell zu Themen aus der Forschung. 

EQUIP Postdoc-Newsletter

Das EQUIP (Education and Qualification for Postdocs)-Programm der Medizinischen Fakultät gibt monatlich den englischsprachigen EQUIP Postdoc-Newsletter heraus, um über spezifische Kurse, Vorlesungen, Veranstaltungen, Ausschreibungen und andere wichtige Informationen, die für Postdocs an der Medizinischen Fakultät relevant sind, zu informieren.

Weitere Informationen zum EQUIP-Programm der Medizinischen Fakultät finden Sie auf der Webseite.

Kontakt

Dina Müller-Selb

Forschungsdekanat – Forschungsservices

Dr. Maren Zinnhardt

Forschungsdekanat – Forschungsservices