Mit ca. 4000 Studierenden ist die Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eine der größten in Deutschland. Wer hier studiert, profitiert von der hohen Lebensqualität im Dreiländereck genauso wie von innovativen Lehrkonzepten und einem der bundesweit renommiertesten Universitätsklinika.
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat in einem Leitbild des Lernen und Lehrens festgehalten, wie sie den Lern- und Lehrort Universität gestaltet möchte. Darin heißt es: „Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Vielfalt der Menschen, der Lernorte und der Wissensgebiete an der Universität Freiburg als Quelle zu nutzen, um eine Fülle von Möglichkeiten des Lernens und Lehrens zu eröffnen.“
In Anlehnung daran hat die Medizinische Fakultät fakultätsspezifische Qualitätsziele für Studium und Lehre entwickelt um Standards zu definieren, die für alle Studiengänge der Fakultät gelten sollen. Der Fakultätsrat hat diese Qualitätsziele in seiner Sitzung vom 07.02.2019 verabschiedet.
Die Ausbildung in unseren fünf grundständigen Staatsexamens- bzw. Bachelor-und drei konsekutiven Masterstudiengängen erfolgt nah an aktuellen Praxis- und Forschungsstandards. Berufsbegleitend werden die Weiterbildungsstudiengänge M. Sc. in Palliative Care, Parodontologie und Implantattherapie sowie Global Urban Health und das internationale Master Programm IMBS in biomedizinischer Wissenschaft angeboten.
Sie lehren an der Medizinischen Fakultät, brauchen Unterstützung oder möchten sich in die Lehrentwicklung einbringen?
Fragen zu Studiengängen, Lehre, Studienkommissionen, Regionalisierung – wir beraten und unterstützen gerne.