Prüfungen
Ihre Ansprechpersonen und Informationen
Das Prüfungsteam des Studiendekanats unterstützt Lehrende in allen Fragen rund um die Durchführung, Entwicklung und Qualitätssicherung von Prüfungen.
Erfahren Sie hier, wie wir Sie unterstützen und begleiten – von bewährten Konzepten bis hin zu innovativen Lösungen. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne unter: pruefungskoordination@uniklinik-freiburg.de
Wir unterstützen und beraten bei
- der Nutzung des IMS (Item Management Systems) zur digitalen Erstellung und Auswertung von Prüfungen
- der Umsetzung von tabletbasierten OSCE-Prüfungen
- der Durchführung von digitalen Prüfungen (E-Klausuren, Online-Prüfungen)
- rechtlichen Fragen rund um Prüfungen
Weitere Informationen und spezifische Anleitungen finden Sie auf unserer medicAL-Seite.
Im Bereich Prüfungsentwicklung unterstützen und beraten wir
- bei der Entwicklung und Durchführung von OSCE -Prüfungen
- bei der Entwicklung und Einführung neuer kompetenzbasierter Prüfungen
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer medicAL-Seite.
Als Lehrende*r möchten Sie Sich bei der Entwicklung von neuen Prüfungen einbringen oder haben Anregungen an uns? Wir freuen uns über Ihre Expertise und Ihr Engagement!
Links für Lehrende
- medicAL-Kurs Support für Prüfungen
- Login zum IMS zur Erstellung von Prüfungen
- Workshop für M3-Prüfer*innen
Aktuelle Veröffentlichungen des Prüfungsteams zu praktischen Prüfungen
- Interdisziplinärer formativer OSCE an der medizinischen Fakultät Freiburg: ein Pilot-Projekt zur Prüfungsentwicklung der Humanmedizin
- Pilotprojekt „Fit für praktische Prüfungen – Übungs-OSCE: Basic Skills für Klinik & Praxis“
- Lehre und Prüfung klinisch-praktischer Fertigkeiten (NKLM Kap. 14b) – wie ist der Stand des Freiburger Curriculums in Bezug auf die im Masterplan 2020 geplanten Änderungen?