Vor dem Studium
Was Studierende in Freiburg erwartet…
- Umfassende Vorbereitung: Die Studierenden werden gezielt auf Prüfungen, Staatsexamina und die beruflichen Anforderungen vorbereitet.
- Hochqualifizierte Begleitung: Engagierte und fachlich versierte Dozent*innen sowie Studiengangskoordinator*innen begleiten die Studierenden durch alle Studienabschnitte.
- Interdisziplinäres Lernen: Eine enge Abstimmung der Fächer untereinander fördert das Verständnis komplexer Inhalte und erhöht den Lernerfolg.
- Moderne Lehrmethoden: Innovative Lehrformate, tutorengestütztes Lernen und digitale Tools erleichtern die Wissensaneignung und Wiederholung.
- Praktische Fertigkeiten: Kommunikationstrainings und Übungen zu medizinischen Techniken im „SkillsLab“ ergänzen den Unterricht.
- Digital unterstütztes Eigenstudium: E-Learning-Angebote wie virtuelle Datenbanken und Lehrfilme stehen für ein flexibles Selbststudium zur Verfügung.
- Klar strukturierte Studienorganisation: Durch die Blockstruktur bilden Kurse und Prüfungen eine Einheit; diese unterliegen hohen Qualitätsstandards.
- Lernen in Kleingruppen: Der Unterricht in festen Gruppen schafft eine vertraute Lernatmosphäre und fördert den Teamgeist.
- Individuelle Schwerpunkte: Der Studienplan bietet Flexibilität für eigene Interessensgebiete und Vertiefungsmöglichkeiten.
- Vielfältige Zusatzangebote: Ein breites Wahlkursangebot sowie Unterstützung für Auslandsstudien und -praktika erweitern die Studienmöglichkeiten.