Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Molekulare Medizin

Profil des Studiums Molekulare Medizin

Der interdisziplinäre und fakultätsübergreifende Studiengang Molekulare Medizin ist an der Schnittstelle zwischen Medizin und Biowissenschaften angesiedelt. Er wird von der Medizinischen Fakultät und der Fakultät für Biologie gemeinsam angeboten und verknüpft aktuelle Inhalte und Fragestellungen der Humanmedizin mit Denk- und Arbeitsweisen der Naturwissenschaften. Diese Herangehensweise erlaubt eine spezifische Verknüpfung zwischen den Disziplinen und eröffnet den Studierenden der Molekularen Medizin ein einzigartiges Verständnis für die Konzepte der biomedizinischen Forschung. Die schnell zunehmende Notwendigkeit medizinische Diagnosen in allen Fachbereichen mit molekularen Erkenntnissen zu untermauern, um Therapien zu bewerten und neue Therapien zu entwickeln, schafft eine enorme Nachfrage nach Forschenden mit eben dieser Kompetenz.

Weitere allgemeine Informationen zu den Studiengängen B.Sc. und M.Sc. Molekulare Medizin sowie Ansprechpersonen finden Sie im Folgenden:

Ansprechpersonen

Studiengangsleitung

Studiengangseigene Gremien

Vorlesungszeiten

Fachschaft Molekulare Medizin