Bewerbung / Zulassungsverfahren

Zugangsvoraussetzungen
Für den M. Sc. Molekulare Medizin (120 ECTS) gibt es besondere Zugangsvoraussetzungen (Zulassungsordnung der Albert-Ludwigs-Universität für den
Studiengang Master of Science Molekulare Medizin):
- Ein erster Abschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 an einer deutschen Hochschule in einem Bachelorstudiengang im Fach Molekulare Medizin oder in einem gleichwertigen mindestens dreijährigen Studiengang an einer deutschen oder ausländischen Hochschule im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten. Die Noten ausländischer Bildungsnachweise sind in das deutsche Notensystem umzurechnen.
- Im Rahmen des zum ersten Abschluss führenden Hochschulstudiums erfolgreich absolvierte Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten der Medizin, z. B. Humananatomie, Humanphysiologie, medizinische Mikrobiologie, medizinische Virologie und medizinische Immunologie, etc. im Umfang von mindestens 50 ECTS-Punkten
- Im Rahmen des zum ersten Abschluss führenden Hochschulstudiums erfolgreich absolvierte Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten der Naturwissenschaften, z. B. Physik, Chemie, Biochemie, molekulare Zellbiologie, etc. im Umfang von mindestens 50 ECTS-Punkten
- Bachelorarbeit in Form einer selbständigen experimentellen oder theoretischen Arbeit auf dem Gebiet der Molekularen Medizin mit einem Leistungsumfang von mindestens 10 ECTS-Punkten
- Kenntnisse der deutschen Sprache, die mindestens dem Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen (Liste anerkannter Nachweise)
- Kenntnisse der englischen Sprache, die mindestens dem Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen (Liste anerkannter Nachweise)
Bewerbung
Für die Bewerbung folgen Sie den Anweisungen im Portal. Dem Antrag sind (als pdf) folgende Unterlagen beizufügen:
- Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses und ggf. amtlich beglaubigte Übersetzung sollte dies nicht bereits in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefasst sein
- Falls das Abschlusszeugnis noch nicht vorliegt: hilfsweise eine Bestätigung der Hochschule, dass und mit welcher Gesamtnote dieses Studium abgeschlossen wurde oder eine Bestätigung der Hochschule über die Benotung, ersatzweise die Einreichung oder zumindest die Anmeldung der Abschlussarbeit oder über das voraussichtliche Abschlussdatum des Studiums (das Abschlusszeugnis muss bis zur Immatrikulation nachgereicht werden)
- Übersicht über alle Studien- und Prüfungsleistungen in amtlich beglaubigter Kopie (Transcript of Records) und ggf. amtlich beglaubigte Übersetzung sollte dies nicht bereits in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefasst sein
- geeignete Nachweise über ausreichende Sprachkenntnisse Deutsch: Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- geeignete Nachweise über ausreichende Sprachkenntnisse Englisch: mindestens Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- ein Motivationsschreiben im Umfang von höchstens zwei DIN-A4-Seiten in deutscher oder englischer Sprache
- ein tabellarischer Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache
- eine Versicherung der Wahrhaftigkeit der Bewerbungsunterlagen und Eigenständigkeitserklärung des der Bewerberin / des Bewerbers (wird im Bewerbungsprozess als Download zur Verfügung gestellt).
Zulassung und Immatrikulation
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Es gibt kein Auswahlverfahren. Bewerber*innen die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen und ihre Bewerbung form- und fristgerecht eingereicht haben werden zum Studiengang zugelassen.
Bitte beachten Sie, dass die Immatrikulation innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Frist durchgeführt werden muss. Eine Immatrikulation zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht möglich. Nach der Immatrikulation im Studierendenbüro erhalten Sie ein Schreiben der Medizinischen Fakultät. Weitere relevante Informationen zum Studienstart finden Sie unter Zu Beginn des Studiums.
Einstieg höhere Fachsemester
Für den Studiengang M. Sc. Molekulare Medizin gibt es besondere Zugangsvoraussetzungen, die auch für eine Bewerbung auf ein höheres Fachsemester gelten. Für Details sehen Sie Bewerbung / Zulassungsverfahren: Zugangsvoraussetzungen.
Für die Bewerbung folgen Sie den Anweisungen im Portal. Dem Antrag sind (als pdf) folgende Unterlagen beizufügen:
- Eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses der allgemeinen Hochschulreife oder einer einschlägigen fachgebundenen Hochschulreife beziehungsweise einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung, die von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannt worden ist.
- Übersicht über alle Studien- und Prüfungsleistungen des grundständigen und des postgradualen Studiums in amtlich beglaubigter Kopie (Transcript of Records) und ggf. amtlich beglaubigte Übersetzung sollte dies nicht bereits in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefasst sein
- Einstufungsnachweis des zuständigen Fachbereichs
- Nachweis der Studienverlaufsbescheinigung / ausführliche Immatrikulationsbescheinigung
- Ggf. Nachweis über schwere Behinderung, Pflege oder Betreuung von Angehörigen oder vergleichbare Gegebenheiten
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (C1 GER) und englischer Sprachkenntnisse (B2 GER). Genaue Informationen zu den anerkannten Nachweisen finden Sie auf der Seite der Studierendenservices.
Bitte beantragen Sie rechtzeitig einen Einstufungsnachweis. Kontaktieren Sie hierfür molekularmedizin@uniklinik-freiburg.de.