StudiTZ – Freiburger SkillsLab

Über das StudiTZ
Seit dem Wintersemester 2008/2009 gibt es an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg das Studierenden-Trainingszentrum, kurz StudiTZ. Dieses wurde durch eine studentische Initiative gegründet. Hier haben Medizinstudierende die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten in Ruhe zu üben.
Das Angebot ergänzt die curriculare Lehre und bietet eine freiwillige Möglichkeit zur Vertiefung. Ziel ist es, eine entspannte und angenehme Lernatmosphäre zu schaffen, in der Zeit und Raum für praktisches Üben gegeben ist. Fragen können auf Augenhöhe gestellt werden, und Fehler werden als wertvolle Gelegenheit gesehen, um daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die studentischen Tutor*innen haben die Möglichkeit, ihr Kursangebot flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anzupassen und eigenständig neue Kurse zu entwickeln. Der Inhalt wird durch den ärztlichen Leiter und die ärztlichen Dozent*innen geprüft, um die Qualität und den Bezug zur klinischen Praxis sicherzustellen.
Das StudiTZ ist ein zentraler Ort des Austauschs, der Unterstützung und des Lernens – gestaltet von Studierenden für Studierende.

Ihre Anprechpersonen und Informationen
Bei uns finden Sie:

Im StudiTZ arbeiten 21 Tutor*innen, die selbst Studierende der Medizin sind. Diese sind bereits in höheren Semestern und absolvieren zusätzliche eine Didaktik Schulung an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg. Die Schulung zielt darauf ab, nützliches didaktisches Handwerkszeug zur Vermittlung von klinisch-praktischen Fertigkeiten zu erarbeiten. Unterstützt werden die Tutor*innen von einer Mitarbeiterin, einem ärztlichen Leiter und zahlreichen ärztlichen Dozent*innen.
Unser Tutor*innen-Team
Studentische Leitung – Hanna Hufnagel und Niclas Schierloh
Weitere Tutor*innen – Julius Brandt, Tim Fischer, Amelie Frank, Pascal Fritzer, Marla Gerlach, Céline Hansmann, Hanna Hofmaier, Eliane Husser, Julia Meier, Joshua Pilich, Franka Ricken, Amelie Rust, Sorina Șchiopu, Vincent Schneider, Stefan Schötz, Lara Sprinzl, Clara Weber, Amira Weinacht, Theresa Wolf
Häufig gestellte Fragen (FAQs) / Hinweise
Wichtige Links
