Struktur- und Entwicklungsplan der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Freiburg (STEP MED)
Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum erstellen gemäß § 4 Abs. 6 Uniklinikagesetz (UKG) alle fünf Jahre einen gemeinsamen Struktur- und Entwicklungsplan (STEP MED) unter dem Dach der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dieser wird dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg zur Zustimmung vorgelegt.
Inhaltliche Schwerpunkte sind Forschung, Lehre, Krankenversorgung und bauliche Entwicklungsplanung. Die W-Professurplanung der Medizinischen Fakultät ist im STEP MED enthalten.
Die Verantwortungsträger*innen in den Einrichtungen können in diesem Rahmen alle fünf Jahre ihre Sicht auf die Entwicklung ihrer Institute bzw. Kliniken niederlegen: Welche Erfolge, Highlights, Fortschritte wurden erzielt? Welche Potenziale und Perspektiven wurden entwickelt?
Dieser vielfältige und lebendige Blick auf die einzelnen Bausteine der Universitätsmedizin ist eingebettet in die zentrale Planung durch den Fakultäts- und Klinikumsvorstand sowie die Kommission für Strategie- und Entwicklungsfragen: Wie vernetzen sich die verschiedenen Bereiche? Welche übergeordneten medizin-strategischen und wissenschaftlichen Ziele und Maßnahmen gibt es? Welche Strukturen sind bestens geeignet, um aus medizinischen Visionen Innovationen zu generieren? Wo liegen die strategischen Schwerpunkte bei der Wiederbesetzung und Neueinrichtung von Professuren?
Das MWK hat am 15.05.2024 die Zustimmung zum vorgelegten Struktur- und Entwicklungsplan (STEP MED) für die Jahre 2024 – 2028 erteilt.
Struktur- und Entwicklungsplan der Universität Freiburg (StEP)
Die Universität Freiburg erstellt gemäß § 7 LHG für einen Zeitraum von fünf Jahren einen Struktur- und Entwicklungsplan (StEP) und schreibt diesen regelmäßig fort. Dieser wird dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg zur Zustimmung vorgelegt.
Im Struktur- und Entwicklungsplan (StEP) formuliert das Rektorat der Universität Freiburg aus dem Gesamtstrategieprozess heraus universitäre Ziele sowie Leitlinien der strategischen und organisatorischen Entwicklung: Wie sollen die universitären Kernfelder Forschung, Lehre und Transfer weiterentwickelt werden? Welche Ziele und Maßnahmen gibt es für die zentralen Querschnittsthemen Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Internationalisierung und Digitalisierung?
Auch die Professuren- und Studiengangplanung der Fakultäten wird hier festgehalten.
Den Struktur- und Entwicklungsplan für die Jahre 2024 – 2028 hat die Universität im Sommer 2023 beim Land Baden-Württemberg eingereicht.