Zertifikat: Professionelles Office-Management

Zertifikat für das Hochschulsekretariat und Team-/Projektassistenzen der Universität Freiburg
Verwaltungskräfte, die sich weiterqualifizieren möchten, können durch Teilnahme an mindestens fünf Veranstaltungen des Internen Fortbildungsprogramms in drei verschiedenen Themenbereichen das Zertifikat erwerben. Die Fortbildungen sind innerhalb von zwei Jahren zu absolvieren. Alle Beschäftigten in der Verwaltung sind teilnahmeberechtigt.
Fortbildungen, die für den Qualifizierungsnachweis „Professionelles Office-Management” anerkannt werden, sind in HISinOne kenntlich gemacht: In der „Detailansicht“ unter der Überschrift „Qualifikationsziel“ finden Sie die Angabe „Professionelles Office-Management“.
Bitte beachten Sie: Es werden nur die EDV-Kurse des Universitätsklinikums angerechnet, die KEINE Grundlagenseminare sind.
Folgende Kurse können für das Zertifikat angerechnet werden:
Interne Verwaltungspraxis:
Abwicklung von Drittmittelprojekten am Beispiel von Bewilligungen des BMBF
Grundlagenschulung für Anfordernde – Einführung in SAP-SRM
Bewirtschaftung von Haushalts- und Sondermitteln
Kommunikation und Management:
Prozesse standardisieren und dokumentieren
Prozesse systematisch managen und verbessern
Online-Workshop: Die Assistenz im agilen Management-Prozess
Sitzungen effizienter gestalten / Besprechungsmanagement
Sprachen:
English Intermediate Conversation (B1/B2)
Medienkompetenzen:
Office-Kurse im Programm des Fachbereichs Fortbildung des Universitätsklinikums
Online-Workshop: Grundlagen digitaler Bildbearbeitung mit Affinity Photo
Online-Workshop: Mit Affinity Publisher effektiv und ansprechend gestalten
Online-Workshop: Mit Affinity Designer eigene Grafiken erstellen
Erwerb eines Zertifikats
Senden Sie die Nachweise (z.B. Kopien der Teilnahmebescheinigung) über die fünf Komponenten an die Interne Fort- und Weiterbildung. Nach Prüfung der Vollständigkeit wird Ihnen das Zertifikat ausgestellt. Wichtig ist, dass Sie alle fünf Komponenten innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren absolvieren.