Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Anmeldung

Allgemeine Informationen

  1. Die Anmeldung zu den Schulungen der Internen Fort- und Weiterbildung erfolgt in HISinOne.
  2. Beachten Sie, dass eine Anmeldung nur in der Rolle „Mitarbeiter*in“ möglich ist. Diese Rolle besitzen Sie in HISinOne automatisch, wenn Sie über einen Mitarbeiter*innen-Account (Uni-Account) verfügen. Wenn Sie Mitarbeiter*in der Universität sind, aber nicht über einen Mitarbeiter*innen-Account verfügen oder Ihre Zugangsdaten vergessen haben, wenden Sie sich bitte an den Nutzerservice im Rechenzentrum. Sie erreichen den Nutzerservice auch per E-Mail.
  3. Wenige ausgewählte Veranstaltungen können auch in der Rolle „Extern/Gast“ (v.a. für Universitätsklinikums-Mitarbeitende) gebucht werden (Drittmittel- und ILIAS-Kurse).
  4. Es ist sehr wichtig, dass alle in HISinOne hinterlegten E-Mail-Adressen korrekt sind und regelmäßig abgerufen werden. Die für Sie hinterlegten Daten überprüfen Sie, in dem Sie nach dem Einloggen im Menü unter „Benutzer-Informationen“ auf „Eigene Daten ansehen“ gehen. Wie Sie Ihre Daten ändern/aktualisieren können, erfahren Sie hier.
  5. Achtung: Sie können sich bis 8 Kalendertage vor dem Beginn der Veranstaltung an- und abmelden! Danach ist dies nur in Ausnahmefällen möglich. In diesem Fall schreiben Sie bitte ein E-Mail an : iwb@zv.uni-freiburg.de

Anmeldevorgang

  1. Melden Sie sich in HISinOne an und wählen Sie die Rolle Mitarbeiter*in (oder Extern/Gast) aus.
  2. Suchen Sie im gewünschten Themenbereich und unter dem entsprechenden Semester eine Veranstaltung aus. Klicken Sie auf den Link.
  3. Automatisch öffnet das Campus Management System HISinOne die entsprechende Veranstaltung.
  4. Zunächst erscheinen Informationen zu Inhalten, Zielen, Zielgruppen etc. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Unter dem Reiter „Gruppen und Termine“ finden Sie Angaben zu Termin, Ort und Dozent*innen. Rechts oben befindet sich unter „belegen“ das Symbol mit einer Tür und einem grünen Pfeil, diesen bitte anklicken.
  5. Die Teilnahmebedingungen erscheinen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und klicken Sie anschließend auf „akzeptieren“.
  6. Sie erhalten eine Übersicht der Fortbildungen in diesem Semester (wenn es mehrere gibt). Mit dem Anklicken des Buttons „anmelden“ haben Sie sich angemeldet.
  7. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, erhalten Sie automatisch einen Platz auf der Warteliste. Sie rücken von der Warteliste nach, wenn Plätze frei werden.
  8. Oben rechts erscheint eine Meldung, dass Sie zugelassen sind.
  9. Bitte beachten Sie, dass wir zu diesem Zeitpunkt keine E-Mail  an Sie senden, wenn Sie einen verbindlichen Platz erhalten haben. Stattdessen können Sie Ihren Status jederzeit direkt in HISinOne einsehen.
  10. Bitte merken Sie sich den Veranstaltungstermin in Ihrem Kalender vor, auch wenn Sie nur auf der Warteliste stehen.

So überprüfen Sie den Status Ihrer Anmeldung:

  1. Öffnen Sie HISinOne: https://campus.uni-freiburg.de
  2. Melden Sie sich rechts oben mit Ihrem Uni-Account an, wählen Sie die Rolle „Mitarbeiter*in“ (oder Extern/Gast) aus.
  3. Im Menüpunkt „Mein Studium“ unter „Meine Belegungen und Prüfungsanmeldungen“ erscheint eine Liste der Fortbildungen im jeweiligen Semester, zu denen Sie sich angemeldet haben mit dem jeweiligen Status:
    • Belegwunsch gespeichert = Sie haben sich angemeldet. Ihre Anmeldung konnte noch nicht bearbeitet werden.Teilnahme akzeptiert = Sie haben verbindlich einen Platz erhalten.Warteliste = Sie haben einen Wartelistenplatz und rücken nach, sobald ein Platz frei wird. Sie können sehen, auf welchem Wartelistenplatz Sie sich befinden. Achtung: Sie erhalten keine automatische Benachrichtigung, wenn Sie von der Warteliste nachrücken!Zurückgetreten = Sie haben sich abgemeldet. Auch in diesem Fall erhalten Sie keine Benachrichtigung per E-Mail.
    Achten Sie darauf, dass die Belegungen angezeigt werden (Auge durchgestrichen =  wird nicht angezeigt. Sie können sich dann auch eine Liste aller Belegungen als PDF anzeigen lassen.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

14 Tage vor Start der Fortbildung versenden wir eine Einladung/Erinnerung per E-Mail. Dazu ist es wichtig, dass Sie die in HISinOne hinterlegte(n) E-Mail-Adresse(n) regelmäßig abrufen. Sie haben bis 8 Kalendertage vor dem Start die Möglichkeit, sich abzumelden. Weitere Informationen unter „Abmeldung“.

Office-Schulungen und IT-Kurse über das Universitätsklinikum

Fortbildungen im Bereich Microsoft Office und weitere IT-Kurse werden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Universitätsklinik im Fachbereich Fortbildung der Akademie für medizinische Berufe angeboten. Beschäftigte in der Verwaltung der Universität Freiburg sind berechtigt, an den dortigen IT- Kursen teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass SAP-Kurse nicht von Beschäftigten der Universität besucht werden können. Sie können das Programm einsehen, wählen Sie links im Menü „Fortbildungskatalog“  und gehen Sie in den Themenbereich „Informationstechnik und E-Learning„. Ihren Belegwunsch senden Sie bitte an: iwb@zv.uni-freiburg.de.

Die entstehenden Kosten werden von der Internen Fort- und Weiterbildung direkt übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des begrenzten Budgets pro Beschäftigten zunächst nur insgesamt drei halbe Kurstage übernehmen können. Sollte das vorgesehene Budget ausgeschöpft sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Gerne können Sie weitere Kurse besuchen, wenn die Kosten von Ihrer Abteilung übernommen werden können.

Für das Zertifikat „Professionelles Office-Management“ können Sie Kurse anrechnen lassen, die KEINE Grundlagenseminare sind.