Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Unsere Lehrpersonen

Unsere Lehrpersonen in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens:

Hannah Baur

Chatten mit Matrix

Peggy Bellmann

MHFA Ersthelferkurs (Mental Health First Aid)

Benjamin Blankenburg

Design Thinking erleben

Janina Brudy-Weißenborn

Gelungenes Selbstmanagement: Zeit clever managen und Ziele erreichen

Stephanie Dettmar

Abwicklung von Drittmittelprojekten

Petra Dreimann

Personalauswahl im öffentlichen Dienst
Onboarding im öffentlichen Dienst

Gabriele Ebeling

Leadership im System Wissenschaft

Melanie Feix

Abwicklung von Drittmittelprojekten

Andrea Feser

Online-Training: Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte: Einstellungsverfahren und Besonderheiten des Beschäftigungsverhältnisses

Nicole Hergert

Abwicklung von EU-Projekten mit Schwerpunkt auf den Forschungsrahmenprogrammen Horizont 2020 und Horizont Europa

Melanie Hübner

Facebook, X, Instagram & Co.: Einführung in die Nutzung sozialer Medien

Norbert Imhof

Autodesk Inventor FEM
 

Christine Kirchner

Coaching, Organisationsentwicklung, Supervision, Mediation, Teamentwicklung, Trainings, Konzepte

Annette Krings

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen*

Ulrike Kulse

Reisekosten: von der Antragstellung bis zur Abrechnung

Ulrike Kusche

Bewirtschaftung von Haushalts- und Sondermitteln, Finanzübersicht mit SuperX

David Lohmann

Grundlagenschulung für Anfordernde – Einführung in SAP-SRM

Richard Möllers, MSc.

Für Herausforderungen gerüstet – resilientes Selbstmanagement durch Achtsamkeit

Martina Muy

Online-Training: Finanzbuchhaltung und Universitätskasse: Buchhaltung und Zahlungsverkehr im Überblick
Online-Training: Die eRechnung an der Universität Freiburg (SAP Fiori)

Carolin Nagy

Interkulturelles Training für den Berufsalltag

Dr. Sabrina Oppermann

Umweltschutz Fortbildungen

Dr. Max Orlich

Facebook, X, Instagram & Co.: Einführung in die Nutzung sozialer Medien

Heidi Prochaska

Deeskalationstraining

Birgit Richtsmeier

Hochschulbesteuerung – Grundlagen und grenzüberschreitende Sachverhalte (EU, Drittland)

Maja Dorothea Schellhorn, M.A.

Laterale Führung
Schwierige Kommunikationssituationen
Moderation

Dr. Bastian Schmidt

Laterale Führung
Hochschulbesteuerung – Grundlagen und grenzüberschreitende Sachverhalte (EU, Drittland)

Dr. Tobias Stächele

Erste Hilfe bei Stress
Stressmanagement

Dr. med. Daniel Steinmann

Leitender Betriebsarzt, Betriebsärztlicher Dienst, Universitätsklinik Freiburg

Katharina Taig

Rückencoaching-Kurs/ Faziengymnastik

PD Dr. Angelina Topan

Coaching

Mila Urschbach

Führungskräfteworkshops:
Sucht am Arbeitsplatz – Abhängigkeit erkennen und angemessen reagieren
Mut zum Gespräch – Belastungen
erkennen und kompetent ansprechen
Coffee + learn
Gesunde Kommunikation am Arbeitsplatz- Miteinander fördern, Konflikte verhindern
Stress und Stressbewältigung- Raus aus dem Hamsterrad

Dr. Georgia Wessels

Abwicklung von EU-Projekten mit Schwerpunkt auf dem Forschungsrahmenprogrammen Horizont 2020 und Horizont Europa

Felix Wittenzellner

Vorurteile reflektieren, Schieflagen erkennen, Diskriminierung entgegentreten: Ein Anti-Bias-Training