Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Pilotprojekt zur Professionalisierung von Personalgewinnung und -integration in der ZUV und CIBSS

Hoch qualifiziertes Personal ist der entscheidende Faktor für die Universität Freiburg, um ihre zukünftigen Ziele bestmöglich erreichen zu können. Eine diversitätsgerechte Personalgewinnung und -integration ist der erste und entscheidende Schritt auf diesem Weg.

Das von 2020 bis 2022 durchgeführte Pilotprojekt war gleichzeitig die erste umgesetzte Maßnahme des neuen strategischen PE-Konzepts. In diesem Projekt wurden verschiedene Prozesse und Verfahren zur Personalauswahl sowie zur Einarbeitung neuer Beschäftigter qualitätsorientiert optimiert. Dabei vereinte das komplexe und bereichsübergreifend angelegte Projekt sowohl zentrale als auch dezentrale Perspektiven. Die Bearbeitung übernahm ein interdisziplinär zusammengesetztes, sechsköpfiges Projektteam.

Für beide Verfahren dient ein Anforderungsprofil als roter Faden, wodurch ein Gesamtprozess „aus einem Guss“ gewährleistet wurde. Neben der Integration des Anforderungsprofils erarbeitete die Projektgruppe verschiedene Beratungs- und Informationsangebote (z.B. Leitfäden, Checklisten, Musteranschreiben, Beobachtungs- und Bewertungsbogen, Einarbeitungsplan, 90-Tage Feedback sowie Empfehlungen zur Abschlussbeurteilung).

Während der Projektphase wurde zunächst der neue Personalauswahlprozess im Zuge ausgewählter Verfahren getestet. Dies galt jedoch nur für Verwaltungsstellen der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) und dem Centre for Integrative Biological Signalling Studies (CIBSS). Parallel hierzu strukturierte die Projektgruppe den Einarbeitungsprozess für neue Beschäftigte neu und entwickelte zusätzliche Instrumente, um die Probezeit qualitativ zu unterstützen.

Übersicht Personalauswahlverfahren

Flussdiagramm Personalauswahlverfahren

Ziele

Projektteam

Neugestaltung Personalauswahlverfahren

Neugestaltung Einarbeitung neuer Beschäftigter

Ausblick

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für Rückfragen zum abgeschlossenen Pilotprojekt stehen wir jederzeit zur Verfügung.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön seitens des Projektteams an alle Kolleginnen und Kollegen, die uns im Rahmen der Projektarbeit über den gesamten Zeitraum kontinuierlich unterstützt haben!

Kontakt

Petra Engelbracht

Abteilungsleiterin

Katharina Klaas

Projektleiterin Professionelle Personalauswahl und Onboarding