Siegelement der Uni Freiburg in Form einer Blume

Coaching

Im Rahmen der im Leitbild und in den Führungsleitlinien vereinbarten Grundsätze bietet das Rektorat der Universität Freiburg daher Führungskräften der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) die Möglichkeit eines individuellen und kostenlosen Coachings an. Verantwortlich organisiert, betreut und verwaltet wird diese Maßnahme von der Internen Fort- und Weiterbildung. Im Folgenden sollen diesbezüglich erste wichtige Fragen zum Coaching für Führungskräfte beantwortet werden. 

Wer kann ein Coaching beantragen?

Das Angebot richtet sich an alle Dezernent*innen, Stabstellenleiter*innen und Abteilungsleiter*innen der zentralen Verwaltung. Es bietet einerseits eine Unterstützung Ihrer Arbeit als Führungskräfte in besonders herausfordernden Situationen, andererseits dient es als Hilfe zur Selbsthilfe, um langfristig eigene Lösungen für aufkommende Problemsituationen zu finden . 

Führungskräfte aus der Wissenschaft können sich an die akademische Personalentwicklung wenden.

Für welche Anlässe bietet sich ein Coaching an?

Die Universität Freiburg bietet für die Führungskräfte der ZUV Coaching als professionelle Unterstützung u.a. bei folgenden Themen an:

  • Führung und Management
  • Gestaltung von (neuen) Rollen unter anspruchsvollen Bedingungen
  • herausfordernde berufliche Entscheidungen
  • Konflikt- und Krisensituationen
  • Veränderungsprozesse
  • Kommunikation, Kooperation und Teamentwicklung 

Welche Möglichkeiten bietet ein Coaching?

Mit einem Individual-Coaching haben Sie die Möglichkeit, sich bei speziellen Führungsfragen oder Problemlagen, die z.B. nicht auf der Ebene des Kollegialen Coachings / Leadership Circle geklärt werden können, durch ausgebildete Coaches unterstützen zu lassen. Hierfür greifen wir auf bewährte Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten zurück, die Erfahrung im Wissenschafts- bzw. Hochschulverwaltungsbereich oder auch bei speziellen Fragestellungen mitbringen.  

Wie gehe ich vor, wenn ich Coaching in Anspruch nehmen möchte?

Möchten Sie ein Coaching in Anspruch nehmen oder weitere Informationen diesbezüglich erhalten, setzen sie sich gerne mit uns in Verbindung. Sie erhalten weitere Informationen und werden vertraulich beraten, u.a. bei der Auswahl Ihres Coachs. Wir halten eine Liste mit persönlich bekannten und ausgewiesenen Coaches bereit. Das Coaching findet während der Arbeitszeit statt. Die Inanspruchnahme von Coaching bedarf keiner Zustimmung der Vorgesetzten, diese werden lediglich informiert. 

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit an die Interne Weiterbildung wenden: iwb@zv.uni-freiburg.de.

Wie gehe ich vor, wenn ich Coaching in Anspruch nehmen möchte?

Möchten Sie ein Coaching in Anspruch nehmen oder weitere Informationen diesbezüglich erhalten, setzen sie sich gerne mit uns in Verbindung. Sie erhalten weitere Informationen und werden vertraulich beraten, u.a. bei der Auswahl Ihres Coachs. Wir halten eine Liste mit persönlich bekannten und ausgewiesenen Coaches bereit. Das Coaching findet während der Arbeitszeit statt. Die Inanspruchnahme von Coaching bedarf keiner Zustimmung der Vorgesetzten, diese werden lediglich informiert. 

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit an die Interne Weiterbildung wenden: iwb@zv.uni-freiburg.de.