Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Philosophisches Seminar
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Willkommen auf den Seiten des Philosophischen Seminars Freiburg! Wir sind eine traditionsreiche Institution für Philosophie mit einer lebendigen Gemeinschaft Philosophierender. Unser Philosophiestudium ist intensiv und differenziert. Wir unterrichten die ganze Breite philosophischer Disziplinen. Neben Phänomenologie und Hermeneutik besitzen wir Schwerpunkte in arabischer Philosophie, Klassischer Deutscher Philosophie sowie Kultur- und Technikphilosophie.

Jugendstil-Standuhr im Treppenhaus des Kollegiengebäudes I

Wintersemester 2025/2026

Belegung von Lehrveranstaltungen und Anmeldung zu SL/PL

Alle Informationen zur Belegung, Registrierung und Anmeldung

Mehr erfahren

Wintersemester 2025/2026

Vorlesungsverzeichnis

Das Vorlesungsverzeichnis der philosophischen Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2025/2026 finden Sie in HisInOne.

Mehr erfahren
Blick in den vollbesetzten Hörsaal 1098 des Kollegiengebäudes I

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge, Tagungen ….

Das Philosophische Seminar bietet eine Vielzahl an Vorträgen, Workshops, Informationsveranstaltungen und Tagungen an.

Mehr erfahren
fallback image

Bewerbung für das Philosophie-Studium verpasst?

Losverfahren

Haben Sie die Bewerbung für ein Philosophie-Studium an der Universität Freiburg verpasst, besteht die Möglichkeit über das Online-Losverfahren einen Platz zu erhalten.

Mehr erfahren
fallback image

Sekretariat des Philosophischen Seminars

sekretariat@philosophie.uni-freiburg.de

Büste des Philosophen Immanuel Kant vor Büchern in einem Regal der Fachbereichsbibliothek Philosophie

Studium und Lehre

Das Philosophiestudium und die Lehre der Philosophie bilden den Kern unseres Seminars.

Forschung

Das Philosophische Seminar betreibt eine ganze Reihe von Forschungsprojekten und unterhält zahlreiche nationale und internationale Kooperationen.

Detailbild eines philosophischen Textes, ins Auge fallen die Worte "Vorstellungen" und "Begriffe", aber auch "Wahrheit" und "Wahrnehmung".
Statue des Philosophen Aristoteles am Eingangsportal des Kollegiengebäudes I der Universität Freiburg.

Personen und Organisation

Weitere Informationen zu den Personen und dem Aufbau des Philosophischen Seminars.